Aktuelles und Projekte
Felix Lagers bei „Jung & Abgedreht“
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Felix Lagers (8A) für seinen Film „Quarantäne“ den 2. Preis beim Filmfestival „Jung & Abgedreht“ (Hanau, Deutschland) in der Kategorie „Amateure 14-18 Jahre“ erhalten hat. Wir gratulieren ganz herzlich!
https://www.jungundabgedreht.de/online-festival/siegerehrung-preistr%C3%A4ger/
Den Film gibt es auch auf unserem Vimeo-Kanal zu sehen:
https://vimeo.com/438916311
Dunja Groen und Lina Hallwirth beim „2 Days Animation Festival – online“
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass der Film „Altpapier“ von Dunja Groen und Lina Hallwirth (beide 7A) beim jährlich stattfindenden Festival „2 Days Animation Festival“ in der Kategorie „Best Austrian Student Animation“ gezeigt wird. Wegen der Covid19-Pandemie findet das Festival heuer online statt:
http://www.asifa.at/austria/best-austrian-student-animation-2020/#Student1
Vermittlungsprogramm „Politics for Future“
Anhand dieser waren die Schüler/innen eingeladen, selbst eine (fiktive) politische Partei zu gründen. Hierfür wurden eigene Anliegen, Wünsche, Interessen und Forderungen formuliert sowie eine visuelle Umsetzung entwickelt. Demokratie ist nichts Selbstverständliches: sie muss erarbeitet, gelebt, bewahrt und – gerade in Zeiten, in denen sie unter Druck steht – auch verteidigt werden.
Audiovision Fotografie
Im ersten Jahr Audiovision steht die Fotografie im Mittelpunkt. Anhand verschiedener Monatsthemen werden sowohl technische, gestalterische als auch inhaltliche Aspekte der fotografischen Technik und Bildgestaltung ausgelotet. Am Ende des Jahres findet eine Ausstellung mit einer Auswahl von Arbeiten, die während des Jahres entstanden sind, meist ausserhalb der Schule in Kooperation mit einer Galerie oder einer Institution statt.
Animationsfilm-Workshop mit MuKaTo (7A)
In einem dreitägigen sehr intensiven Workshop wurden von den Schülerinnen und Schülern der 7A Trickfilme in unterschiedlichen Techniken erarbeitet. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von den KünstlerInnen von MuKaTo. Hier die sehr sehenswerten Ergebnisse:
Film von Felix Lagers bei den Video- und Filmtagen
Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass der Kurzfilm „Quarantäne“ von Felix Lagers (8A) bei den Film- und Videotagen gezeigt wird.
mla auch heuer wieder mit Beiträgen der H12
Die Preisverleihung und das Screening der Filme des media literacy award findet heuer wegen der Corona-Pandemie online statt.
Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder mehrere Filme des AV-Zweiges unserer Schule ausgewählt wurden und gratulieren den jungen Filmemacher*innen!
Ars Electronica – Anerkennungspreis für Schülerinnen der 8A
Sophie Dögl und Nastasja Stemkowski aus der 8A des Schuljahres 2019/20 haben einen Anerkennungspreis beim Prix Ars Electronica „u19 – create your world“ erhalten. Wir gratulieren!
Begründung der Jury: https://ars.electronica.art/keplersgardens/ameisen-im-haus/
Projektwoche Portugal 2019
Von Montag 11.11. bis Samstag 16.11.2019 war die 7A in Begleitung von Herrn Professor Battistella und Frau Professor Zdarsky in Portugal. Am Montag ging es früh am Flughafen Wien-Schwechat los, und nach einem Zwischenstopp in Zürich erreichten wir am späten Nachmittag Porto. Ein Bus brachte uns zum Hotel nach Espinho. Dort verbrachten wir die folgende Woche mit Filmen, Schneiden, Filme im Kino anschauen und von Wellen nass gespritzt werden. Das Wetter war angenehm frisch, doch der Regen machte uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung bei der Umsetzung unserer Projekte. Wir arbeiteten in Gruppen an Kurzfilmen und sollten mit Hilfe von Bild- und Tonaufnahmen ein bestimmtes Gefühl darstellen. Um 15 und 22 Uhr besuchten wir jeden Tag das Trickfilmfestival Cinanima um uns Trickfilme aus aller Welt anzuschauen und diese zu bewerten. Manche Filme waren sehr eigen, während andere so gut waren, dass sie selbst die wenigen Schlafenden wieder aufweckten. Um 24 Uhr ging es dann immer ins Bett, damit wir um 9 Uhr beim Frühstück wieder fit waren. Am Freitag verbrachten wir noch einen Tag in Porto, wo wir viel angeschaut, fotografiert und Spaß gehabt haben. Alles in allem war die Woche ein voller Erfolg, wir haben viel Neues gesehen und zum Thema Trickfilm gelernt. Auch der Zusammenhalt in der Klasse und zwischen Klasse und Lehrern ist ein gutes Stück gewachsen. Der Abschied nach dem turbulenten Rückflug nach Wien am Samstag fiel uns allen sehr schwer. Die 7A wird die Zeit sehr vermissen. <3
Text: Anna Scharf, Lina Dostal (7A)
Foto: Joshua Haiden und Chiara Ostos (7A)
ORF III zeigt zwei Filme des AV-Schwerpunkts
Mit Freude und Stolz informieren wir darüber, dass der ORF zwei im Schuljahr 2018/19 entstandene Filme des AV-Zweigs, jeweils dreimal senden wird:
„Ameisen im Haus“ (Nastasja Stempkowski, Marlene Hell, Sophie Dögl)
Sendetermine:
23. Oktober, 0:54h
24. Oktober, 9:29h
25. Oktober, 1:11h