Aktuelles und Projekte
Observations
Ausstellung von ausgewählten
Fotografien der Klasse 5A
Eröffnung am
Montag, 24. Juni 2019,
18 Uhr
Galerie AG18,
Annagasse 18, 1010 Wien
Die permanente Möglichkeit des Bilder Produzierens und Konsumierens, führt zu einer Veränderung des Bewusstseins und der Bedeutung von Bildern. Den Blick zu schärfen, sich zu fragen welche Art von Bildern wir der tagtäglichen Bilderflut wir noch hinzufügen können oder wollen, sind Themen, denen wir uns unter Anderem im Unterricht widmen. Es geht nicht um das schnelle Bilder machen, sondern um die Schulung des Sehsinns und somit der Wahrnehmung unserer Umwelt auf individuelle Art und Weise. Das Experimentieren mit dem Visuellen im Hinblick auf die Gestaltung mit Fotografie als einer Oberfläche, die Materialitäten und Situationen manifestiert, stehen im Mittelpunkt des Unterrichts
Die Fotografien der Ausstellung sind im Rahmen von Monatsthemen oder Gruppenprojekten zu bestimmten Thematiken entstanden, innerhalb derer die SchülerInnen ihren Umgang mit der Kamera erproben konnten.
Die ausgestellten Bilder stellen eine Auswahl der jeweils zwei bis drei besten Arbeiten jeder Schülerin/jedes Schülers dar.
Best of…
Es werden Fotoarbeiten aus dem AV-Unterricht der 5A (Jahrgang 2017/18) präsentiert
Doku über Uganda
Constantin Helmrich hat in der Abschlussklasse des AV-Zweigs eine sehenswerte Doku über Uganda gedreht. Der Film zeigt die eklatanten Gegensätze zwischen touristischen Attraktionen wie wunderschöne Wasserfälle und Nationalparks und der Armut der Bevölkerung. Die Trinkwassersituation im afrikanischen Land wird ebenso thematisiert wie verschiedene Entwicklungshilfeinitiativen der ADA (Austrian Developement Agency).
Workshop in Drosendorf – Filme
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle die fertigen Filme vom Trickfilm-Workshop der 6A in Drosendorf präsentieren zu können:
Swing Low!
SchülerInnen der 7A haben zur Musik des Saxophon-Quartetts der Hegelgasse (Leitung: Franz Oberthaler) Musikvideos produziert. Ein besonders gelungenes Beispiel ist dieses Video von Ronja Roschger und Xaver Quintus.
AV auf Vimeo
Der AV-Zweig ist schon seit einiger Zeit mit einem eigenen Kanal auf dem Filmportal Vimeo vertreten. Das Angebot wird laufend erweitert und soll einen Einblick in die filmische Arbeit des Zweiges bieten.
Hier geht’s zu den Filmen: https://vimeo.com/h12audiovision
Präsentation der Jahresprojekte der 8A und 8B im WUK
Die Abschlussklassen der Zweige Audiovision und Bildnerische Erziehung (8A und 8B) zeigen ihre Abschlussarbeiten im WUK-Projektraum in der Währinger Straße 59. Wir laden alle Eltern, KollegInnen und Freunde herzlich ein, dieses Ereignis mit uns gebührend zu feiern.
In Uganda ist Wasser keine Selbstverständlichkeit (Trailer)
In der Doku von Constantin Helmrich (8A) geht es um die Trinkwassersituation in Uganda. Der fertige Film folgt in Kürze.
iLoveYou – Ein Kurzfilm von Christina Appel, Paulina Föger und Lisa Holley
Ein Film über (unerfüllte) Liebe, Beziehungen und Kommunikation im Zeitalter von SMS und WhatsApp.