Ars Electronica – Anerkennungspreis für Schülerinnen der 8A
von AV | Aktuelles AV
Sophie Dögl und Nastasja Stemkowski aus der 8A des Schuljahres 2019/20 haben einen Anerkennungspreis beim Prix Ars Electronica „u19 – create your world“ erhalten. Wir gratulieren!
Begründung der Jury: https://ars.electronica.art/keplersgardens/ameisen-im-haus/
Projektwoche Portugal 2019
von AV | Aktuelles AV
Von Montag 11.11. bis Samstag 16.11.2019 war die 7A in Begleitung von Herrn Professor Battistella und Frau Professor Zdarsky in Portugal. Am Montag ging es früh am Flughafen Wien-Schwechat los, und nach einem Zwischenstopp in Zürich erreichten wir am späten Nachmittag Porto. Ein Bus brachte uns zum Hotel nach Espinho. Dort verbrachten wir die folgende Woche mit Filmen, Schneiden, Filme im Kino anschauen und von Wellen nass gespritzt werden. Das Wetter war angenehm frisch, doch der Regen machte uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung bei der Umsetzung unserer Projekte. Wir arbeiteten in Gruppen an Kurzfilmen und sollten mit Hilfe von Bild- und Tonaufnahmen ein bestimmtes Gefühl darstellen. Um 15 und 22 Uhr besuchten wir jeden Tag das Trickfilmfestival Cinanima um uns Trickfilme aus aller Welt anzuschauen und diese zu bewerten. Manche Filme waren sehr eigen, während andere so gut waren, dass sie selbst die wenigen Schlafenden wieder aufweckten. Um 24 Uhr ging es dann immer ins Bett, damit wir um 9 Uhr beim Frühstück wieder fit waren. Am Freitag verbrachten wir noch einen Tag in Porto, wo wir viel angeschaut, fotografiert und Spaß gehabt haben. Alles in allem war die Woche ein voller Erfolg, wir haben viel Neues gesehen und zum Thema Trickfilm gelernt. Auch der Zusammenhalt in der Klasse und zwischen Klasse und Lehrern ist ein gutes Stück gewachsen. Der Abschied nach dem turbulenten Rückflug nach Wien am Samstag fiel uns allen sehr schwer. Die 7A wird die Zeit sehr vermissen. <3
Text: Anna Scharf, Lina Dostal (7A)
Foto: Joshua Haiden und Chiara Ostos (7A)




ORF III zeigt zwei Filme des AV-Schwerpunkts
von AV | Aktuelles AV
Mit Freude und Stolz informieren wir darüber, dass der ORF zwei im Schuljahr 2018/19 entstandene Filme des AV-Zweigs, jeweils dreimal senden wird:
„AOU in Drosendorf“ (Paulina Faschang, Lina Dostal, Anna Prasser, Sarah Kirchmeier, Maja Topalic, Zoe Schuhmann Kaya Hempel)
„Ameisen im Haus“ (Nastasja Stempkowski, Marlene Hell, Sophie Dögl)
Sendetermine:
23. Oktober, 0:54h
24. Oktober, 9:29h
25. Oktober, 1:11h
Animationsfilm-Workshop Drosendorf (6A)
von AV | Aktuelles AV

In einem dreitägigen sehr intensiven Workshop wurden von den Schülerinnen und Schülern der 6A Trickfilme in unterschiedlichen Techniken erarbeitet. Tatkräftig unterstützt wurden wir – wie schon letztes Jahr – von den KünstlerInnen von MuKaTo. Das tolle Umfeld im Schloss Drosendorf hat ebenfalls dazu beigetragen, dass sehr interessante und gute Filme entstehen konnten, und dass dabei auch der Spass nicht zu kurz kommt.
Observations
von BE | Aktuelles AV, Allgemein

Ausstellung von ausgewählten
Fotografien der Klasse 5A
Eröffnung am
Montag, 24. Juni 2019,
18 Uhr
Galerie AG18,
Annagasse 18, 1010 Wien
Die permanente Möglichkeit des Bilder Produzierens und Konsumierens, führt zu einer Veränderung des Bewusstseins und der Bedeutung von Bildern. Den Blick zu schärfen, sich zu fragen welche Art von Bildern wir der tagtäglichen Bilderflut wir noch hinzufügen können oder wollen, sind Themen, denen wir uns unter Anderem im Unterricht widmen. Es geht nicht um das schnelle Bilder machen, sondern um die Schulung des Sehsinns und somit der Wahrnehmung unserer Umwelt auf individuelle Art und Weise. Das Experimentieren mit dem Visuellen im Hinblick auf die Gestaltung mit Fotografie als einer Oberfläche, die Materialitäten und Situationen manifestiert, stehen im Mittelpunkt des Unterrichts
Die Fotografien der Ausstellung sind im Rahmen von Monatsthemen oder Gruppenprojekten zu bestimmten Thematiken entstanden, innerhalb derer die SchülerInnen ihren Umgang mit der Kamera erproben konnten.
Die ausgestellten Bilder stellen eine Auswahl der jeweils zwei bis drei besten Arbeiten jeder Schülerin/jedes Schülers dar.
Best of…
von BE | Aktuelles AV
Es werden Fotoarbeiten aus dem AV-Unterricht der 5A (Jahrgang 2017/18) präsentiert