Am 31. Mai 2025 fand in Bad Fischau zum vierten Mal die Kunstmondnacht statt. Zwischen Kirche, Schloss und Steinhäuschen versammelten sich Musikbegeisterte aller Altersklassen unter dem Motto „Der Mond ist aufgegangen“, um einen Abend voller Musik, Kunst und Kulinarik zu erleben. Neben der Musikschwerpunktklasse 6M traten auch das Streichensemble der Musikschule Wiener Neustadt sowie das Dialektduo „Da Koal und da Franz“ auf.

Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr in der Kirche. Der Klassenchor der 6M präsentierte ein stimmungsvolles geistliches Programm und musizierte auch gemeinsam mit dem Streichensemble der Musikschule Wiener Neustadt. Beim Stück Audite, silete übernahm die 6M den Chorgesang. Auch instrumental war die Klasse beteiligt: Es kamen Blockflöten und eine Geige zum Einsatz. Darüber hinaus wurde das Streichensemble über den gesamten Abend hinweg am Kontrabass begleitet.

Weiter ging es im Steinhäuschen, wo der Fokus auf Volksmusik lag. Die 6M steuerte zwei Volkslieder bei – Jo im Weinviertl drin und Weils nocher Zeit is – sowie zwei Klarinettenstücke.

Der letzte Teil der offiziellen Veranstaltung fand im Schloss statt. Hier präsentierte der Klassenchor weltliche Werke. Neben anderen Beiträgen war das Stück Der Mond steht still ein besonderes Highlight, begleitet am Klavier. Den temporeichen Abschluss bildete Zigeunerleben (die Bezeichnung stammt aus dem 19. Jhd.), ebenfalls mit instrumentaler Begleitung. Während dieses Stücks zeigten Mitglieder der 6M ihr gesangliches Talent in verschiedenen Solo- und Duett Parts – in allen Stimmlagen von Sopran bis Bass.

Nach dem offiziellen Teil sorgte im Schlossgarten eine Band für weitere musikalische Unterhaltung. Auch hier war die 6M vertreten und zeigte ihr Können als Band – sowohl instrumental als auch gesanglich.

Die Kunstmondnacht war eine großartige Veranstaltung und Erfahrung! Die 6M freut sich schon auf das nächste Mal!

Text von:
Pamina Graf, 6M

 

Hier einige Fotos:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen