Eignungsprüfung Audiovision
Die Eignungsprüfung wird von Fachkolleg*innen aus dem Fach Audiovision abgehalten und dient zur Feststellung der grundsätzlichen Eignung für den Schwerpunkt. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.
Inhalte der Eignungsprüfung:
Die Eignungsprüfung gliedert sich in drei Teile:
1. Vorstellungsvideo
2. Digitale Fotomappe
3. Trickfilm (Stop-Motion)
Alle drei Teilprüfungen können zu Hause absolviert werden. Die Ergebnisse müssen rechtzeitig auf unseren Server hochgeladen werden.
Vorstellungsvideo:
Im Vorstellungsvideo hast Du die Möglichkeit, Dich zu präsentieren. Dabei kannst Du sowohl vor als auch hinter der Kamera Deine Kreativität unter Beweis stellen. Erzähle uns was über Dich, Deine Interessen, und warum du gerne unseren AV-Zweig besuchen möchtest. Ein Smartphone ist dafür völlig ausreichend, alle Techniken und Hilfsmittel sind erlaubt. Das Video soll nicht länger als eine Minute dauern.
Upload
(bis spätestens 22. Mai 2022)
Digitale Fotomappe:
Für die digitale Fotomappe mache bitte 10 Fotos zu unterschiedlichen Themen, die Dich interessieren. Welche Kamera Du dafür verwendest, ist egal. Es reicht auch ein Smartphone. Lasse der Kreativität dabei freien Lauf! Alle Themen und Techniken sind erlaubt.
Upload
(bis spätestens 22. Mai 2022)
Trickfilm (Stop-Motion)
Am Tag der Eignungsprüfung* sollst Du in der Zeit von 9-14h mit der App „Stop Motion Studio“ einen Trickfilm produzieren und das fertige Video hochladen. Falls Du schon vorher üben möchtest, kannst du dir die App jederzeit kostenlos aus dem App Store (iPhone oder iPad) oder Google Play Store (Android) runterladen und Dir diese Anleitung ansehen: https://www.cateater.com/help/stopmotion-android/de/
Aufgabenstellung Download
Upload (bis spätestens 24. Mai 2022, 14h)