Eignungsprüfung Bildnerische Erziehung

 

Die Eignungsprüfung wird von BE-Fachkollegen abgehalten, dadurch wird die grundsätzliche Eignung für den Schwerpunkt festgestellt. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.

Inhalte der Eignungsprüfung:

Zur Eignungsprüfung ist eine Mappe mit ungefähr 20 praktischen Arbeiten (idealerweise neueren Datums) vorzulegen. Es gibt keine konkreten Vorgaben, wie diese Mappe zusammengestellt sein soll, wir empfehlen allerdings eine breitere Auswahl, die verschiedene Techniken beinhaltet (z.B.: Zeichnung, Aquarell, Fotografie etc.). Sollten sehr große oder plastische Arbeiten vorhanden sein, können diese z.B. auch in Form von Fotografien präsentiert werden.

Aufgabenstellungen für die Prüfung vor Ort : Naturstudium (Handstudie mit Bleistift), Arbeit nach einem vorgegebenen Thema in freier Technik

Mitzubringen sind: Zeichenpapier (Block), Bleistifte; je nach gewählter Technik für die zweite Arbeit: Buntstifte, Faserstifte, Malfarben und Pinsel, etc.

Corona bedingt wird die Eignungsprüfung heuer verkürzt (Arbeitszeit ca. zwei Stunden) und zeitlich gestaffelt in Kleingruppen stattfinden. Es ist uns bewusst, dass die Arbeitszeit sehr knapp bemessen ist, dies wird aber selbstverständlich bei der Beurteilung der Arbeiten berücksichtigt. Wenn Arbeiten gute Ansätze zeigen, aber unfertig sind, ist das kein Problem!

Kommende BE-Termine

chorus h12-7c beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt, Juni 2023

Ein Konzertauftritt, die Teilnahme beim Wertungssingen und der Auftritt als einziger Chor Wiens beim abschließenden Festakt waren die Kernpunkte unserer viertägigen Klassenchor-Reise nach Kärnten.Alle drei Darbietungen absolvierte die 7C in herausragender Manier.Am...

Auszeichung Projekt SOMMERNACHTSTRAUM

AUSZEICHNUNG für unseren “ Sommernachtstraum”- Theaterprojekt der 7D   Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Theaterprojektes “ Ein Sommernachtstraum” durch die Agentur für Bildung und Internationalisierung im Rahmen der Initiative culture connected –...

SOMMERNACHTSTRAUM ausgeträumt

Trailer --->     SOMMERNACHTSTRAUM   Ausgeträumt?  Unser SOMMERNACHTSTRAUM ist abgespielt, ausgeträumt ist noch lange nicht....  Wir in Weinberg bei der ersten Leseprobe.   Ihr zieht unzählige Runden im Park und lernt den Text.  Wir proben und proben und...

Schwarz & Weiss – Rückblick

  Schwarz und Weiß- Polyästhetikabend der 5D und 6D  Ihr wart Pferd, Springer, Bauer und Königin, Dr. B, Arzt, Czentovic, Zuschauer.  Ihr wart Nathan und seine Söhne und ihr wart Bürgermeister, Feuerwehr, erboste Bevölkerung.  Ihr wart Teil des Schachbretts und...

Prix Ars Electronica: u19 – create your world. Auszeichnung für Schüler:innen der 7A

Herzliche Gratulation an Linda Michelitsch, Konstantin Redl und Emma Gruber (7A) deren Film "Meditações" beim Prix Ars Electronica in der Kategorie "u19 - create your world" eine Auszeichnung erhält! Jury Statement:"Young people on a class trip. The paradise outside...

Ausstellung der 8A und 8B

Die Abschlussklassen der Zweige Film und Fotografie (8A) und Bildnerische Erziehung (8B) haben ihre Arbeiten aus dem letzten Schuljahr im lautlos.haus in der Nußdorfer Straße präsentiert. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich von der künstlerischen Qualität...

LJS Wien: “Ausgezeichnete Erfolge” für chorus h12 & chorus h12-7c, April 2023

Jeweils einen "ausgezeichneten Erfolg" erreichten der chorus h12 sowie der chorus h12-7c beim Landesjugendsingen in Wien.Von 63 am Wettbewerb teilnehmenden Chören werden nur vier Chöre das Bundesland Wien im Juni beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt vertreten. Der...

Barock-Klassik-Gegenwart – Konzert chorus h12, März 2023

„Das beste Konzert des chorus h12 ever!“„Es war so spannend und abwechlungsreich!“ So oder so ähnlich tönte es nach dem fulminanten Konzertabend des chorus h12 aus dem Publikum.Spätestens nach der Zugabe „Lacrimosa reloaded“ mit Band und Improvisationen konnte sich...

Sommernachtstraum 7D Projekt      —–  Zusatzvorstellung 17.4.23 19.30 —–

Shakespeares Sommernachtstraum    Was passiert nicht alles in einer lauen Sommernacht?   Und dass Liebe oft seltsame Wege geht, ist hinlänglich erlebt und beschrieben. “ Der Weg der Liebe war nie leicht”, schreibt Shakespeare in seinem Sommernachtstraum.  Die...

Show-Act mit Monika Ballwein – chorus h12 – Wiener Hofburg, Jänner 2023

Monika Ballwein - background-chorus h12 - ABBA-Songs - Hofburg WienDamit ist alles gesagt ... fast alles ...Einmal als Background-Vocals von Monika Ballwein fungieren zu dürfen, das ist wohl der Traum vieler Sängerinnen und Sänger.Am 27. Jänner 2023 ging dieser Traum...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen