Eignungsprüfung Kunst und Gestaltung
Die Eignungsprüfung wird von Fachkolleg:innen abgehalten, dadurch wird die grundsätzliche Eignung für den Schwerpunkt festgestellt. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.
Inhalte der Eignungsprüfung:
Zur Eignungsprüfung ist eine Mappe mit ungefähr 20 praktischen Arbeiten (idealerweise neueren Datums) vorzulegen. Von diesen sollen 10 ausgewählte Arbeiten auch als digitale Bilddateien hochgeladen werden.
Es gibt keine konkreten Vorgaben, wie diese Mappe zusammengestellt sein soll, wir empfehlen allerdings eine breitere Auswahl, die verschiedene Techniken beinhaltet (z.B.: Zeichnung, Malerei, etc.). Sollten sehr große oder plastische Arbeiten vorhanden sein, können diese z.B. auch in Form von Fotografien präsentiert werden.
Aufgabenstellungen für die Prüfung vor Ort : Naturstudium (Handstudie mit Bleistift), Arbeit zu einem vorgegebenen Thema.
Mitzubringen sind: Zeichenpapier (Block), Bleistifte, Radiergummi, etc.
Die Mappe kann nach erfolgter Prüfung direkt wieder mitgenommen werden.
Anmeldung zur Eignungsprüfung:
Zum Eignungstest ANMEDLEN
Die Termine werden von der Direktion zugeteilt.
Falls einzelne Termine für Sie nicht in Frage kommen, kontaktieren Sie bitte Frau Mirlinda Osmani unter sekretariat@h12.at oder 01512393710
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Abmeldung, ebenfalls bei Frau Osmani.