Eignungsprüfung Kunst und Gestaltung

 

Die Eignungsprüfung wird von Fachkolleg:innen abgehalten, dadurch wird die grundsätzliche Eignung für den Schwerpunkt festgestellt. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.

Inhalte der Eignungsprüfung:

Zur Eignungsprüfung ist eine Mappe mit ungefähr 20 praktischen Arbeiten (idealerweise neueren Datums) vorzulegen. Von diesen sollen 10 ausgewählte Arbeiten auch als digitale Bilddateien hochgeladen werden.
Es gibt keine konkreten Vorgaben, wie diese Mappe zusammengestellt sein soll, wir empfehlen allerdings eine breitere Auswahl, die verschiedene Techniken beinhaltet (z.B.: Zeichnung, Malerei, etc.). Sollten sehr große oder plastische Arbeiten vorhanden sein, können diese z.B. auch in Form von Fotografien präsentiert werden.

Aufgabenstellungen für die Prüfung vor Ort : Naturstudium (Handstudie mit Bleistift), Arbeit zu einem vorgegebenen Thema.

Mitzubringen sind: Zeichenpapier (Block), Bleistifte, Radiergummi, etc.

Die Mappe kann nach erfolgter Prüfung direkt wieder mitgenommen werden.

 

Anmeldung zur Eignungsprüfung:

Zum Eignungstest ANMEDLEN

Die Termine werden von der Direktion zugeteilt.
Falls einzelne Termine für Sie nicht in Frage kommen, kontaktieren Sie bitte Frau Mirlinda Osmani unter sekretariat@h12.at oder 01512393710
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Abmeldung, ebenfalls bei Frau Osmani.

Kommende BE-Termine

Laufender Monat

7A bei Filmfestival in Venedig

Wir von der 7A waren im März 2025 für fünf Tage in Venedig, wo wir das Kurzfilm-Festival Ca’ Foscari besucht haben. Dort wurden verschiedene Genres von Kurzfilmen gezeigt, sowie Animationsfilme, Highschool-Filme, Musikvideos uvm. Neben dem Festival hatten wir auch die...

R.U.R.-Rossum’s Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche

R.U.R.-Rossum's Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche Eine Gruppe von Wissenschaftern hat die ehrgeizige Idee, selbst Schöpfer zu sein und entwickelt nach dem Vorbild Mensch Arbeitsmaschinen, die den Menschen...

Weihnachtskonzert im Stephansdom, Dezember 2024

Chorus h12, Weihnachtkonzert im Stephansdom, Do 19.12.2024 Besonders stimmungsvoll war wieder einmal das alljährliche Weihnachtskonzert des BORG I Hegelgasse 12 in der prominentesten Kirche Österreichs.Unter den Thema „Lieb Nachtigall wach auf“ präsentierte sich der...

Musikvideo der 7A bei „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino

Das im Rahmen des Trickfilmworkshops mit MUKATO Ende September entstandene Musikvideo "carbamazepin" läuft beim Filmwettbewerb "BEST AUSTRIAN ANIMATION" im Filmcasino. Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg unserer Schüler:innen und gratulieren herzlich dazu!...

Jugend-Chorkonzert „Jugend singt!“, BG Wasagasse, November 2024

Am 21.11. wurde das Konzert „Jugend singt“ in der Wasagasse veranstaltet, bei welchem die 5. und 6. Klasse des Musikzweiges auftraten. Für die 5M war es das zweite öffentliche Konzert nach dem Auftritt im Oktober im Festsaal der Schule.Insgesamt traten viele...

Projektwoche Portugal (8A)

Vom 12. bis 16. November 2024 verbrachte die 8A spannende Projekttage im portugiesischen Espinho. Der Schwerpunkt der Reise lag auf dem Besuch des renommierten Festivals "Cinanima", eines der ältesten und bedeutendsten Animationsfilmfestivals weltweit. Während...

Theater in der Box- ein Projekt der 8D als Teil der Maturavorbereitung Wpf Schauspiel

Theater in der Box- ein Projekt der 8D als Teil der Maturavorbereitung Wpf Schauspiel   Der Auftrag: Bau dir dein Theater in der Schuhschachtel - Gestalte (d)eine Bühne für eine Szene deines Lieblingsstücks! - Führe dein Publikum zu dieser Szene hin! - Spiele...

R.U.R von Karel Capek- das Polyprojekt der 7D- SAVE THE DATE

R.U.R von Karel Capek- das Polyprojekt der 7D- SAVE THE DATE   Zwei Theaterwochen für unser Jahresprojekt liegen hinter uns, die Tanz-und Theatertage am letzten Schulschluss in Hollabrunn und die heurige Weinbergwoche. Derzeit arbeiten wir jeden Freitag an...

Ensemble Farbenfroh- unsere Absolventen auf der Bühne

Ensemble Farbenfroh- unsere Absolventen auf der Bühne   Rund um Max Melo, Maturajahrgang 2023, haben sich ehemalige SchülerInnen zu einem Ensemble zusammengeschlossen und bringen Max Melos Stück: “ Grau-in einer farbenfrohen Welt” auf die Bühne des Theaters...

Polyästhetik -WIEN- Woche 6D

Poly-Wien-Woche der 6D 7.bis 11. Oktober 2024 Wir danken unseren Workshopleitenden Steven Nowak (Absolvent der Hamburger Stageschool, derzeit zu sehen in “ Kiss me Kate” Bühne Baden, Art for Art- Bühne und Kostüm, Jakub Kavin- Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter/...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen