Eignungsprüfung Musikerziehung
Ablauf für die Aufnahme in den Musikschwerpunkt:
Die Eignungsprüfung wird von ME-Fachkollegen abgehalten, dadurch wird die grundsätzliche Eignung für den Schwerpunkt festgestellt. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.
- Anmeldung zur Eignungsprüfung per Mail an sekretariat@h12.at oder 01 / 512 39 37 10
- Eignungsprüfungen:
Bitte eine halbe Stunde vor Beginn der Prüfung vor Ort sein!
Bei Nichterscheinen ersuchen wir verlässlich um Abmeldung, sodass der Termin anderweitig vergeben werden kann!
Eignungsprüfungen in anderen Schwerpunkten (PO, BE, AV) können aus organisatorischen Gründen leider nicht am selben Tag stattfinden – es sind hierfür verschiedene Tage zu wählen! - Anmeldewoche (im Februar)
Ev. Aufnahmeprüfungen für Hauptschüler in den nichtmusikalischen Fächern finden im Juni statt
(die genauen Termine finden Sie hier).
Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Sekretariat unter sekretariat@h12.at oder 01 / 512 39 37 10
Inhalte der Eignungsprüfung
- Nachsingen von Tonfolgen (einzelne Intervalle sowie ca. 7 Töne einer atonalen Melodie)
- Nachklatschen von komplexen Rhythmen (ca. 4 Takte ungleichmäßiger Taktarten)
- „Vom-Blatt-Singen“ einer einfachen Melodie
- Notenlesen im Violinschlüssel
- Eines der folgenden drei Lieder auswendig und ohne Instrumentalbegleitung, in beliebiger Tonart (nur die erste Strophe erforderlich):
„Komm lieber Mai“, „Swing low, sweet chariot“, „Es wird scho glei dumpa“
und ein zweites Gesangsstück nach freier Wahl (gerne auch mit Begleitung) - 1-2 Instrumentalstücke (erwünscht, aber nicht Bedingung)
Die Eignungsprüfung wird in persönlicher Atmosphäre in Form eines Gesprächs und eines praktischen Vorspiels/Vorsingens abgehalten. In diesen 30 min findet auch ein Informationsgespräch mit den Jugendlichen im Beisein eines Erziehungsberechtigten statt.
Bitte mitnehmen: Instrumente, Instrumental- und Gesangsnoten
Weitere fachliche Informationen zu den Inhalten der Eignungsprüfung:
Mag. Gerhard Schneider ger.schneider@gmx.at
MMag. Johannes Hötzinger johannes.hoetzinger@bildung.gv.at