Aktuelles Film & Fotografie
Musikvideo der 7A bei „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino
Das im Rahmen des Trickfilmworkshops mit MUKATO Ende September entstandene Musikvideo „carbamazepin“ läuft beim Filmwettbewerb „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino. Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg unserer Schüler:innen und gratulieren herzlich dazu!
Hier geht’s zum Programm!
Projektwoche Portugal (8A)
Vom 12. bis 16. November 2024 verbrachte die 8A spannende Projekttage im portugiesischen Espinho. Der Schwerpunkt der Reise lag auf dem Besuch des renommierten Festivals „Cinanima“, eines der ältesten und bedeutendsten Animationsfilmfestivals weltweit. Während zahlreicher Kinobesuche hatten wir die Gelegenheit, aktuelle internationale Animationsfilme zu sehen. Die beeindruckende Vielfalt an Techniken und Erzählweisen bot eine Fülle an Inspiration.
Darüber hinaus arbeiteten die Schüler:innen intensiv an ihren eigenen Foto- und Filmprojekten. Ein besonderes Highlight der Reise war der Ausflug nach Porto. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hinterließ mit ihrer beeindruckenden Architektur und einzigartigen Atmosphäre bleibende Eindrücke.
Ausstellung Film & Fotografie / Kunst und Gestaltung
Filmabend 6A und 7A
Im Rahmen eines Filmabends hatten die Schüler:innen der 6A und 7A Gelegenheit, ihre im Laufe dieses Schuljahres entstandenen Filme zu zeigen. Die Ergebnisse waren sowohl in künstlerischer als auch in technischer Hinsicht überzeugend. Dementsprechend positiv fiel auch das Echo der zahlreich erschienenen Gäste aus.
Ausstellung der 8A und 8B
Preisgekrönte Filme der Hegelgasse bei den Film & Videotagen
Auch dieses Jahr wurden wieder einige Filme unseres Schwerpunkts für das Screening bei den „Film & Videotagen“ ausgewählt:
„Ciclo“ von Yassin Ebeid, Mathis Gibon, Laurin Schmidle und Ena Bernt
„Meditatções“ von Emma Gruber, Linda Michelitsch und Konstantin Redl
„Café Orage“ von Markus Jørgensen, Nicholas Huber, Oskar Peck und Samuel Aksu
„Wir waren’s nicht“ von Benjamin Mosser und Felix Necker
Sämtliche Filme wurden von der Jury mit einem Preis ausgezeichnet!
Wie gratulieren den jungen Filmemacher:innen!
Und hier das vollständige Programm sowie eine Aufstellung der preisgekrönten Filme
Filmpräsentation der 6A und 7A
Die Schüler:innen der 6A und 7A präsentierten am 27. 6. im Rahmen eines Filmabends ihre im Laufe dieses Schuljahres entstandenen Filme. Die künstlerische und technische Qualität der Ergebnisse war sehr beeindruckend. Dementsprechend positiv fiel auch das Echo der zahlreich erschienenen Gäste aus. Von der 6A gab es Kurzfilme zu den Themen „Unheimliche Begegnung“ und „Bodenversiegelung“ zu sehen. Die 7A zeigte ihre Stop-Motion- und Zeichentrickfilme, sowie die Filme, die während der Projektwoche in Portugal produziert wurden.
Prix Ars Electronica: u19 – create your world. Auszeichnung für Schüler:innen der 7A
Ausstellung der 8A und 8B
Ela Bas und Irene Höchtel (8A) auf „Jung & Abgedreht“ 2023
Der Film „Poesie Sulla Natura“ von Ela Bas und Irene Höchtel (8A) wird auf dem Filmfestival „Jung & Abgedreht“ präsentiert.
Herzliche Gratulation!
Hier geht’s zum Programm