Das ORG1 für Kunst und Musik Hegelgasse 12 bietet die ideale Verschmelzung von musisch-kreativem Tun mit solider Vermittlung von Lehr-und Lerninhalten im Sinne einer AHS-Oberstufe und vollwertigem Abschluss in Form einer AHS-Reifeprüfung.

Vier spezielle Schwerpunkte stehen zur Auswahl: AudioVision, Bildnerischer Zweig, Musikzweig und Polyästhetik.

Die Teilnahme an Wettbewerben, künstlerische Darbietungen, schwerpunktspezifische Projektwochen im In-und Ausland etc. stellen die Meilensteile während eines Schuljahres dar.

Voraussetzungen für die Aufnahme in die Schule sind neben der Erfüllung der allgemeinen Aufnahmekriterien für ein ORG  auch der positive Abschluss einer Eignungsprüfung  für den gewählten Schwerpunkt sowie ein freier Schulplatz.

Wenn das Interesse an unserer Schule geweckt ist, dann finden Sie, werte Eltern bzw. findet ihr, liebe Schülerinnen und liebe Schüler weitere Informationen auf den speziellen Seiten der vier Schwerpunkte.

 

Bezüglich der EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) siehe:

https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/index.html

 

Sommernachtstraum 7D Projekt

Sommernachtstraum 7D Projekt

Shakespeares Sommernachtstraum    Was passiert nicht alles in einer lauen Sommernacht?   Und dass Liebe oft seltsame Wege geht, ist hinlänglich erlebt und beschrieben. “ Der Weg der Liebe war nie leicht”, schreibt Shakespeare in seinem Sommernachtstraum.  Die...

mehr lesen
Projektwoche Portugal

Projektwoche Portugal

Im November 2022 hat die 7A das Trickfilmfestival "Cinanima" in Espinho (Portugal), eines der größten Festivals dieser Art weltweit, besucht. Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, die Welt des Animationsfilms in seiner ganzen künstlerischen und technischen...

mehr lesen
Projektwoche Venedig 2022

Projektwoche Venedig 2022

Von Montag, den 26. September 2022, bis Freitag, den 30. September 2022, fuhr die Klasse 8B unter Aufsicht von Professorin Zdarsky und Professor Hierzenberger nach Venedig.  Die Ausstellungen der Biennale im Fokus, jedoch mit vielen zusätzlichen venezianischen...

mehr lesen
Video- und Filmtage mit Filmen der H12

Video- und Filmtage mit Filmen der H12

Das Kurzfilmfestival "Video & Filmtage" zeigt auch dieses Jahr wieder Filme von Schüler*innen unseres AV-Zweigs. Ins Programm aufgenommen wurden: "Die Schüler" von Mathis Gibon, Konstantin Redl und Laurin Schmidle "Delirium" von Markus Jörgensen, Oskar Peck,...

mehr lesen
media literacy award 2022

media literacy award 2022

Für den heurigen media literacy award wurden zwei Filme von Schüler*innen der H12 ausgewählt. Die Filme werden am 20. Oktober online präsentiert (siehe Programm). Wir freuen uns mit unseren jungen Filmemacher*innen und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg. Link zum...

mehr lesen

Aktuelle Termine

X

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen