Herzlich Willkommen am BORG I Hegelgasse 12
Liebe:r Besucher:in!
Wir haben geschlossen (Sommerferien).
Erreichbarkeit in den Ferien:
➢ Sekretariat:
Parteienverkehr:
30.06.2025 bis 29.07.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
20.08.2025 bis 29.08.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt:
Tel.: 01/512 39 37 10
E-Mail: sekretariat@h12.at
➢ Schulwart + Portier
Erreichbarkeit werktags: 06:30 bis 14:00 Uhr
Schulwart: 0664/88307173
Portierloge: 01/512 39 37 15
Wir wünschen schöne Ferien!
Das ORG1 für Kunst und Musik Hegelgasse 12 bietet die ideale Verschmelzung von musisch-kreativem Tun mit solider Vermittlung von Lehr-und Lerninhalten im Sinne einer AHS-Oberstufe und vollwertigem Abschluss in Form einer AHS-Reifeprüfung.
Vier spezialisierte Schwerpunkte stehen zur Auswahl: Film und Fotografie, Bildnerischer Zweig, Musikzweig und Polyästhetik.
Die Teilnahme an Wettbewerben, künstlerische Darbietungen, schwerpunktspezifische Projektwochen im In-und Ausland etc. stellen die Meilensteile während eines Schuljahres dar.
Voraussetzungen für die Aufnahme an der H12 sind neben der Erfüllung der allgemeinen Aufnahmekriterien für ein ORG auch der positive Abschluss einer Eignungsprüfung für den gewählten Schwerpunkt sowie ein freier Schulplatz.
Wenn das Interesse an unserer Schule geweckt ist, dann finden Sie, werte Eltern bzw. findet ihr, liebe Schüler:innen weitere Informationen auf den Seiten der vier Schwerpunkte.
Umrahmung Bundes-Siegerehrung Känguruh-Wettbewerb, 5m, Juni 2025
Mittlerweile fast schon zur Tradition ist die Umrahmung der Ehrung der Bundes-SiegerInnen des Känguruh-Wettbewerbes durch die Musikklassen der Hegelgasse 12 geworden.Zum ersten Mal übernahm die 5m diese ehrenvolle Aufgabe.Mit "Siyahamba", "The Wings of a Dove" und...
Kunstmondnacht in Bad Fischau, 6M, Mai 2025
Am 31. Mai 2025 fand in Bad Fischau zum vierten Mal die Kunstmondnacht statt. Zwischen Kirche, Schloss und Steinhäuschen versammelten sich Musikbegeisterte aller Altersklassen unter dem Motto „Der Mond ist aufgegangen“, um einen Abend voller Musik, Kunst und Kulinarik...
Selbstverteidigungskurs 5m, Mai 2025
Die 5m absolvierte im April und Mai einen 8-stündigen Selbstverteidigungskurs. Lukas Jahn, Selbstverteidungstrainer-Ausbildner und Träger des schwarzen Gürtels, trainierte mit den SchülerInnen die Basic-Techniken zum Selbstschutz vor Angriffen. Eine Beschreibung aus...
Meet&Greet mit AKM, Mai 2025
Am Donnerstag 15.5.25 bekamen unsere SchülerInnen die Gelegenheit, Informationen zu Musikrechten und Musikvermarktung aus erster Hand zu erhalten. Frau Susanne Lontzen von der AKM (Autoren, Komponisten, Musikverleger) nahm sich zwei Stunden Zeit, interessierten...
Filmabend 6A und 7A
Es werden die Kurzfilme (6A) und Trickfilme (7A) des Schuljahres 2024/25 gezeigt. Das übergeordnete Thema war "Mit anderen Augen". Auch für das leibliche Wohl ist mit einem Buffet bestens gesorgt. Alle Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen und Freunde sind herzlich...
7A – Vöest und „Crossing Europe“
Unsere Klasse (7A) ist am 2. Mai nach Linz zum internationalen Filmfestival „Crossing Europe“ gefahren. Wir haben uns zusammen mit unseren beiden Film- und Fotografie Lehrer:innen und unserem Klassenvorstand einen Block des Programmes angesehen, in dem 2 italienische...
R.U.R.-Rossum’s Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D
“Rossum’s Universal Robots” von Karel Capek – Die KI ist los Von 22. Bis 26.2. 2025 ging unser heuriges 7D-Polyästhetikprojekt bei und mit unserem Kooperationspartner, der TheaterArche in der Regie von Jakub Kavin über die Bühne. In unserer Fassung wird der Welt der...
Frühlingskonzert im Stephansdom / St. Elisabeth, März 2025
„Von Liebe, Klage und Sehnsucht“ erzählte das vorösterliche Frühlingskonzert des Chorus H12, der am 10. April 2025 erneut im Stephansdom brillierte – diesmal erstmals mit Juwelen der Chormusik aus der Romantik bis zur Gegenwart. Das facettenreich geschliffene Programm...
7A bei Filmfestival in Venedig
Wir von der 7A waren im März 2025 für fünf Tage in Venedig, wo wir das Kurzfilm-Festival Ca’ Foscari besucht haben. Dort wurden verschiedene Genres von Kurzfilmen gezeigt, sowie Animationsfilme, Highschool-Filme, Musikvideos uvm. Neben dem Festival hatten wir auch die...
R.U.R.-Rossum’s Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche
R.U.R.-Rossum's Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche Eine Gruppe von Wissenschaftern hat die ehrgeizige Idee, selbst Schöpfer zu sein und entwickelt nach dem Vorbild Mensch Arbeitsmaschinen, die den Menschen...