Musik & Tontechnik

Auszug Lerninhalte 5. bis 8. Klasse

  • Akustik
  • Aufnahmeproduktion, Aufnahmeleitung
  • Elektrotechnik, Analog- und Digitaltechnik
  • Instrumentenlehre
  • Mikrofon- und Mikrofonierungstechniken
  • Mischung, Schnitt und Mastering
  • Musikgeschichte Klassik und Nicht-Klassik, Filmmusikgeschichte
  • Songwriting, Songanalyse
  • Tonstudiotechnik

Bildungsziele

Dieser Unterricht richtet sich sowohl an Schüler:innen, die ihre Interessen eher im musischen Schwerpunkt sehen als auch jene, die sich im (audio-)technischen Schwerpunkt zuhause fühlen. Ziel der Lehrperson ist es, die Schüler:innen auf einen späteren Lehrgang in den Bereichen Musik, Tontechnik und/oder Filmtontechnik mit fundiertem Grundlagenwissen auszustatten. In den unteren Klassen findet hauptsächlich Theorieunterricht statt, während in der 7. und 8. Klasse die Praxis im Vordergrund steht. Hierfür sind regelmässigere Arbeiten in diversen Tonstudios in Wien vorgesehen. Schüler:innen, die Musik vertiefend ab der 7. Klasse wählen, haben zudem die Möglichkeit, in diesem Fach auch mündlich zu maturieren. Voraussetzungen für diesen Unterricht beinhalten vor allem: Begeisterungsfähigkeit und Motivation für die Bereiche Klang, Musik und Technik. Es ist nicht notwendig, Noten lesen zu können- es wird jedoch vorausgesetzt, dass Schüler:innen Neugierde und Wissbegierde in diesen Bereichen mitbringen.

Ansprechsperson:
Marco Battistella

Download Infoblatt: AudioVision.pdf

Filmpräsentation der 6A und 7A

Die Schüler:innen der 6A und 7A präsentierten am 27. 6. im Rahmen eines Filmabends ihre im Laufe dieses Schuljahres entstandenen Filme. Die künstlerische und technische Qualität der Ergebnisse war sehr beeindruckend. Dementsprechend positiv fiel auch das Echo der...

chorus h12-7c beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt, Juni 2023

Ein Konzertauftritt, die Teilnahme beim Wertungssingen und der Auftritt als einziger Chor Wiens beim abschließenden Festakt waren die Kernpunkte unserer viertägigen Klassenchor-Reise nach Kärnten.Alle drei Darbietungen absolvierte die 7C in herausragender Manier.Am...

Auszeichung Projekt SOMMERNACHTSTRAUM

AUSZEICHNUNG für unseren “ Sommernachtstraum”- Theaterprojekt der 7D   Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Theaterprojektes “ Ein Sommernachtstraum” durch die Agentur für Bildung und Internationalisierung im Rahmen der Initiative culture connected –...

SOMMERNACHTSTRAUM ausgeträumt

Trailer --->     SOMMERNACHTSTRAUM   Ausgeträumt?  Unser SOMMERNACHTSTRAUM ist abgespielt, ausgeträumt ist noch lange nicht....  Wir in Weinberg bei der ersten Leseprobe.   Ihr zieht unzählige Runden im Park und lernt den Text.  Wir proben und proben und...

Schwarz & Weiss – Rückblick

  Schwarz und Weiß- Polyästhetikabend der 5D und 6D  Ihr wart Pferd, Springer, Bauer und Königin, Dr. B, Arzt, Czentovic, Zuschauer.  Ihr wart Nathan und seine Söhne und ihr wart Bürgermeister, Feuerwehr, erboste Bevölkerung.  Ihr wart Teil des Schachbretts und...

Prix Ars Electronica: u19 – create your world. Auszeichnung für Schüler:innen der 7A

Herzliche Gratulation an Linda Michelitsch, Konstantin Redl und Emma Gruber (7A) deren Film "Meditações" beim Prix Ars Electronica in der Kategorie "u19 - create your world" eine Auszeichnung erhält! Jury Statement:"Young people on a class trip. The paradise outside...

Ausstellung der 8A und 8B

Die Abschlussklassen der Zweige Film und Fotografie (8A) und Bildnerische Erziehung (8B) haben ihre Arbeiten aus dem letzten Schuljahr im lautlos.haus in der Nußdorfer Straße präsentiert. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich von der künstlerischen Qualität...

LJS Wien: “Ausgezeichnete Erfolge” für chorus h12 & chorus h12-7c, April 2023

Jeweils einen "ausgezeichneten Erfolg" erreichten der chorus h12 sowie der chorus h12-7c beim Landesjugendsingen in Wien.Von 63 am Wettbewerb teilnehmenden Chören werden nur vier Chöre das Bundesland Wien im Juni beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt vertreten. Der...

Ela Bas und Irene Höchtel (8A) auf “Jung & Abgedreht” 2023

Der Film "Poesie Sulla Natura" von Ela Bas und Irene Höchtel (8A) wird auf dem Filmfestival "Jung & Abgedreht" präsentiert. Herzliche Gratulation! Hier geht's zum Programm  ...

Barock-Klassik-Gegenwart – Konzert chorus h12, März 2023

„Das beste Konzert des chorus h12 ever!“„Es war so spannend und abwechlungsreich!“ So oder so ähnlich tönte es nach dem fulminanten Konzertabend des chorus h12 aus dem Publikum.Spätestens nach der Zugabe „Lacrimosa reloaded“ mit Band und Improvisationen konnte sich...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen