Musik & Tontechnik
Auszug Lerninhalte 5. bis 8. Klasse
- Akustik
- Aufnahmeproduktion, Aufnahmeleitung
- Elektrotechnik, Analog- und Digitaltechnik
- Instrumentenlehre
- Mikrofon- und Mikrofonierungstechniken
- Mischung, Schnitt und Mastering
- Musikgeschichte Klassik und Nicht-Klassik, Filmmusikgeschichte
- Songwriting, Songanalyse
- Tonstudiotechnik
Bildungsziele
Dieser Unterricht richtet sich sowohl an Schüler:innen, die ihre Interessen eher im musischen Schwerpunkt sehen als auch jene, die sich im (audio-)technischen Schwerpunkt zuhause fühlen. Ziel der Lehrperson ist es, die Schüler:innen auf einen späteren Lehrgang in den Bereichen Musik, Tontechnik und/oder Filmtontechnik mit fundiertem Grundlagenwissen auszustatten. In den unteren Klassen findet hauptsächlich Theorieunterricht statt, während in der 7. und 8. Klasse die Praxis im Vordergrund steht. Hierfür sind regelmässigere Arbeiten in diversen Tonstudios in Wien vorgesehen. Schüler:innen, die Musik vertiefend ab der 7. Klasse wählen, haben zudem die Möglichkeit, in diesem Fach auch mündlich zu maturieren. Voraussetzungen für diesen Unterricht beinhalten vor allem: Begeisterungsfähigkeit und Motivation für die Bereiche Klang, Musik und Technik. Es ist nicht notwendig, Noten lesen zu können- es wird jedoch vorausgesetzt, dass Schüler:innen Neugierde und Wissbegierde in diesen Bereichen mitbringen.
Ansprechsperson:
Marco Battistella
Download Infoblatt: AudioVision.pdf