BORG I H12 Termine und Veranstaltungen

 

Save the Date:

Weihnachts-Konzert 2025:

Donnerstag, 18.12.25, 20:30 Uhr, Stephansdom, 1010 Wien
Karten: Info folgt

 

Hier der Mitschnitt vom Weihnachtskonzert im Dezember 2024:

 


- Save the Date -

7m (chorus h12) bei Wintermondnacht in Bad Fischau


 Sonntag 15. Dez. 2024 (Vollmond), 17.00 Uhr /Start: Pfarrkirche Bad Fischau

 Der chorus h12-7m (Klassenchor des Musikschwerpunkt) tritt wieder bei einer Kunstmondnacht, diesmal einer Wintermondnacht, im schönen Bad Fischau auf. Das Streich Ensemble der J.M. Hauer Musikschule Wiener Neustadt wird den Chor dabei musikalisch unterstützen.

Wir beginnen mit sakraler Musik in der Pfarrkirche und spazieren dann gemeinsam in die wohlige Wärme des benachbarten "Schloss Bad Fischau". Dort singen und spielen wir (weltliche) weihnachtliche Highlights.
Leitung: Gerhard Schneider, Cordula Schröck

 

Abschussarbeiten 8B 2025

 

Selbstverteidigungskurs 5m

Die 5m absolvierte im April und Mai einen 8-stündigen Selbstverteidigungskurs. Lukas Jahn, Selbstverteidungstrainer-Ausbildner und Träger des schwarzen Gürtels, trainierte mit den SchülerInnen die Basic-Techniken zum Selbstschutz vor Angriffen. Eine Beschreibung aus...

Meet&Greet mit AKM

Am Donnerstag 15.5.25 bekamen unsere SchülerInnen die Gelegenheit, Informationen zu Musikrechten und Musikvermarktung aus erster Hand zu erhalten. Frau Susanne Lontzen von der AKM (Autoren, Komponisten, Musikverleger) nahm sich zwei Stunden Zeit, interessierten...

Filmabend 6A und 7A

Es werden die Kurzfilme (6A) und Trickfilme (7A) des Schuljahres 2024/25 gezeigt. Das übergeordnete Thema war "Mit anderen Augen". Auch für das leibliche Wohl ist mit einem Buffet bestens gesorgt. Alle Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen und Freunde sind herzlich...

7A – Vöest und „Crossing Europe“

Unsere Klasse (7A) ist am 2. Mai nach Linz zum internationalen Filmfestival „Crossing Europe“ gefahren. Wir haben uns zusammen mit unseren beiden Film- und Fotografie Lehrer:innen und unserem Klassenvorstand einen Block des Programmes angesehen, in dem 2 italienische...

R.U.R.-Rossum’s Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D

“Rossum’s Universal Robots” von Karel Capek – Die KI ist los   Von 22. Bis 26.2. 2025 ging unser heuriges 7D-Polyästhetikprojekt bei und mit unserem Kooperationspartner, der TheaterArche in der Regie von Jakub Kavin über die Bühne. In unserer Fassung wird der Welt der...

Frühlingskonzert im Stephansdom / St. Elisabeth

„Von Liebe, Klage und Sehnsucht“ erzählte das vorösterliche Frühlingskonzert des Chorus H12, der am 10. April 2025 erneut im Stephansdom brillierte – diesmal erstmals mit Juwelen der Chormusik aus der Romantik bis zur Gegenwart. Das facettenreich geschliffene Programm...

7A bei Filmfestival in Venedig

Wir von der 7A waren im März 2025 für fünf Tage in Venedig, wo wir das Kurzfilm-Festival Ca’ Foscari besucht haben. Dort wurden verschiedene Genres von Kurzfilmen gezeigt, sowie Animationsfilme, Highschool-Filme, Musikvideos uvm. Neben dem Festival hatten wir auch die...

R.U.R.-Rossum’s Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche

R.U.R.-Rossum's Universal Robots von Karel Capek Polyästhetikprojekt der 7D in Kooperation mit der TheaterArche Eine Gruppe von Wissenschaftern hat die ehrgeizige Idee, selbst Schöpfer zu sein und entwickelt nach dem Vorbild Mensch Arbeitsmaschinen, die den Menschen...

Weihnachtskonzert im Stephansdom, Dezember 2024

Besonders stimmungsvoll war wieder einmal das alljährliche Weihnachtskonzert des BORG I Hegelgasse 12 in der prominentesten Kirche Österreichs.Unter den Thema „Lieb Nachtigall wach auf“ präsentierte sich der chorus h12 (der Chor aller vier Musikklassen) in einem...

Musikvideo der 7A bei „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino

Das im Rahmen des Trickfilmworkshops mit MUKATO Ende September entstandene Musikvideo "carbamazepin" läuft beim Filmwettbewerb "BEST AUSTRIAN ANIMATION" im Filmcasino. Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg unserer Schüler:innen und gratulieren herzlich dazu!...

Jugend-Chorkonzert „Jugend singt!“, BG Wasagasse, November 2024

Am 21.11. wurde das Konzert „Jugend singt“ in der Wasagasse veranstaltet, bei welchem die 5. und 6. Klasse des Musikzweiges auftraten. Für die 5M war es das zweite öffentliche Konzert nach dem Auftritt im Oktober im Festsaal der Schule.Insgesamt traten viele...

Projektwoche Portugal (8A)

Vom 12. bis 16. November 2024 verbrachte die 8A spannende Projekttage im portugiesischen Espinho. Der Schwerpunkt der Reise lag auf dem Besuch des renommierten Festivals "Cinanima", eines der ältesten und bedeutendsten Animationsfilmfestivals weltweit. Während...

Theater in der Box- ein Projekt der 8D als Teil der Maturavorbereitung Wpf Schauspiel

Theater in der Box- ein Projekt der 8D als Teil der Maturavorbereitung Wpf Schauspiel   Der Auftrag: Bau dir dein Theater in der Schuhschachtel - Gestalte (d)eine Bühne für eine Szene deines Lieblingsstücks! - Führe dein Publikum zu dieser Szene hin! - Spiele...

R.U.R von Karel Capek- das Polyprojekt der 7D- SAVE THE DATE

R.U.R von Karel Capek- das Polyprojekt der 7D- SAVE THE DATE   Zwei Theaterwochen für unser Jahresprojekt liegen hinter uns, die Tanz-und Theatertage am letzten Schulschluss in Hollabrunn und die heurige Weinbergwoche. Derzeit arbeiten wir jeden Freitag an...

Ensemble Farbenfroh- unsere Absolventen auf der Bühne

Ensemble Farbenfroh- unsere Absolventen auf der Bühne   Rund um Max Melo, Maturajahrgang 2023, haben sich ehemalige SchülerInnen zu einem Ensemble zusammengeschlossen und bringen Max Melos Stück: “ Grau-in einer farbenfrohen Welt” auf die Bühne des Theaters...

Polyästhetik -WIEN- Woche 6D

Poly-Wien-Woche der 6D 7.bis 11. Oktober 2024 Wir danken unseren Workshopleitenden Steven Nowak (Absolvent der Hamburger Stageschool, derzeit zu sehen in “ Kiss me Kate” Bühne Baden, Art for Art- Bühne und Kostüm, Jakub Kavin- Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter/...

6pm Oktober 2024

Der erste 6pm des Schuljahres wurde - wie jedes Jahr - von der 5m veranstaltet, jedes Jahr hat die "neue" Musikklasse somit ihren ersten öffentlichen Auftritt.Ein 6pm ist aber kein Klassenabend, sondern ein Übungsabend für alle SängerInnen, InstrumentalistInnen und...

Weinbergabende 6m & 7m, Oktober 2024

Alle Jahre wieder, Weinbergwoche vom 7. bis 11. Oktober 2024:Die Musikschwerpunktklassen 6m und 7m verbrachten eine intensive Woche in OÖ. Die erarbeiteten Vokale-, Instrumental- und Klassenchorstücke konnte man in der Folgewoche im Festsaal der H12 hören und sehen....

Ausstellung Kunst und Gestaltung & Film und Fotografie

Wie zuletzt vor zwei Jahren haben die Schwerpunktklassen aus Kunst und Gestaltung ihre bildnerischen Werke gemeinsam mit den Fotoarbeiten der 6A aus dem Schwerpunkt Film und Fotografie präsentiert und die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.  

Ausstellung Film & Fotografie / Kunst und Gestaltung

Die Schüler:innen der Zweige Film & Fotografie und Kunst und Gestaltung zeigen im Rahmen einer Ausstellung ihre besten künstlerischen Arbeiten aus dem vergangenen Schuljahr.

Kennenlerntage 5m Seefeld/Kadolz – September 2024

Schon in der 2. Schulwoche hatten wir, die 5M, die Gelegenheit, auf Kennenlerntage nach Seefeld-Kadolz zu fahren.Mit drei Absolventen der letztjährigen Maturaklasse, sozusagen unseren „VorgängerInnen“, und unseren beiden Klassenvorständen, Johannes Hötzinger und...

Filmabend 6A und 7A

Im Rahmen eines Filmabends hatten die Schüler:innen der 6A und 7A Gelegenheit, ihre im Laufe dieses Schuljahres entstandenen Filme zu zeigen. Die Ergebnisse waren sowohl in künstlerischer als auch in technischer Hinsicht überzeugend. Dementsprechend positiv fiel auch...

Ausstellung der 8A und 8B

Am 28. Mai fand die bereits zur Tradition gewordene Ausstellung der Abschlussklassen der Schwerpunkte Film und Fotografie (8A) sowie Kunst und Gestaltung (8B) im schönen Ambiente des lautlos.haus statt. Die Schüler:innen hatten Gelegenheit, ihre künstlerischen...

BEI UNS ZU GAST: Wiener Klassenzimmertheater

BEI UNS ZU GAST: Wiener Klassenzimmertheater mit “ Ein Zniachtl” von Dana Csapo in allen Polyästhetikklassen Dass Theater überall dort sein kann, wo hohe schauspielerische Qualität, ein berührender Stoff und ein dramaturgisch bestens durchdachtes Stück in kluger Regie...

BEI UNS ZU GAST:“ Adressat unbekannt”

BEI UNS ZU GAST:“ Adressat unbekannt” von K. Kressman Taylor –eine szenische Lesung des Beseder-Theaters Ein “kleiner” Briefroman aus dem Jahr 1936, geschrieben von K. Kressman Taylor, zwei wunderbare Schauspielende -,Samuel  Pock und Benjamin Spindelberger-, eine...

Frühlingskonzerte: Verleih uns Frieden – März 2024

Mit großer Begeisterung wurden die Konzerte in St. Elisabeth/Wien und im Stephansdom kurz vor der österlichen Karwoche 2024 vom Publikum honoriert. Der chorus h12, und die mit dem Klangkörper zusammenhängenden Ensembles, haben die Musik der Renaissance und des...

7D Prokekt 2023 –Presse —

https://kijuku.at/allgemein/make-love-not-war/

Lysistratae Farewell, Lysistratae!

Farewell, Lysistratae!     Unsere “Lysistratae” ist in acht bestens besuchten Vorstellungen erfolgreich über die Bühne gegangen. Möge sich die Idee, dass Krieg alle zu Verlierenden macht, während ein Leben im friedlichen Miteinander immer ein Grund zum Feiern ist, aus...

Beratung Schauspiel auf unserer Bildungsmesse

Beratung Schauspiel auf unserer Bildungsmesse    Im Rahmen unserer Bildungsmesse hatten wir die große Freude, die MUK bei uns begrüßen zu dürfen. Univ. Prof.in Dr.in Karoline Exner, Univ.Prof.in Estera Stenzel und Studierende der Abteilung Schauspiel kamen nach einer...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen