Filmpräsentation der 6A und 7A

Filmpräsentation der 6A und 7A

Die Schüler:innen der 6A und 7A präsentierten am 27. 6. im Rahmen eines Filmabends ihre im Laufe dieses Schuljahres entstandenen Filme. Die künstlerische und technische Qualität der Ergebnisse war sehr beeindruckend. Dementsprechend positiv fiel auch das Echo der zahlreich erschienenen Gäste aus. Von der 6A gab es Kurzfilme zu den Themen “Unheimliche Begegnung” und “Bodenversiegelung” zu sehen. Die 7A  zeigte ihre Stop-Motion- und Zeichentrickfilme, sowie die Filme, die während der Projektwoche in Portugal produziert wurden.

 

Ausstellung der 8A und 8B

Ausstellung der 8A und 8B

Die Abschlussklassen der Zweige Film und Fotografie (8A) und Bildnerische Erziehung (8B) haben ihre Arbeiten aus dem letzten Schuljahr im lautlos.haus in der Nußdorfer Straße präsentiert. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich von der künstlerischen Qualität der gezeigten Filme, Fotografien und Malereien überzeugen und bei entspannter Atmosphäre und reichlich gedecktem Buffet einen schönen Abend in netter Gesellschaft genießen.

Ela Bas und Irene Höchtel (8A) auf “Jung & Abgedreht” 2023

Ela Bas und Irene Höchtel (8A) auf “Jung & Abgedreht” 2023

Der Film “Poesie Sulla Natura” von Ela Bas und Irene Höchtel (8A) wird auf dem Filmfestival “Jung & Abgedreht” präsentiert.
Herzliche Gratulation!

Hier geht’s zum Programm

 

Video- und Filmtage 2022 mit Filmen der H12

Video- und Filmtage 2022 mit Filmen der H12

Das Kurzfilmfestival “Video & Filmtage” zeigt auch dieses Jahr wieder Filme von Schüler*innen unseres Schwerpunktes Film und Fotografie. Ins Programm aufgenommen wurden:

  • Die Schüler” von Mathis Gibon, Konstantin Redl und Laurin Schmidle
  • Delirium” von Markus Jörgensen, Oskar Peck, Nicholas Huber und Samuel Aksu

Wir gratulieren den jungen Filmemacher*innen!

Das Festival findet von 6.-10. Oktober im Urania-Kino statt (Eintritt frei):

https://www.videoundfilmtage.at/2022/

 

media literacy award 2022

media literacy award 2022

Für den heurigen media literacy award wurden zwei Filme von Schüler*innen der H12 ausgewählt. Die Filme werden am 20. Oktober online präsentiert (siehe Programm). Wir freuen uns mit unseren jungen Filmemacher*innen und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.

Hunted von Viktoria Kraber

 

Totes Auge von Markus Jörgensen und Oskar Peck:

 

Ein detailliertes Festivalprogramm gibt es hier zum Download:
https://www.mediamanual.at/fileadmin/user_upload/Programm_mla2022.pdf

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen