7A – Vöest und „Crossing Europe“
3.05.2025 | Allgemein, FF Aktivitäten und Projekttage
Unsere Klasse (7A) ist am 2. Mai nach Linz zum internationalen Filmfestival „Crossing Europe“ gefahren. Wir haben uns zusammen mit unseren beiden Film- und Fotografie Lehrer:innen und unserem Klassenvorstand einen Block des Programmes angesehen, in dem 2 italienische Spielfilme gelaufen sind. Der erste Film war ein Kurzfilm über die Geschichte einer abgebrannten philippinischen Siedlung in Rom, und er hat die Hoffnungen und Wünsche der Kinder aus eben diesen Häusern eingefangen. Der zweite Film war ein längerer, welcher die toxische Beziehung zwischen einer Tochter und einem Vater und die Projektion der elterlichen Wünsche auf deren Kinder behandelte. Die beiden Filme waren tiefgreifend und emotional, außerdem haben sie uns einen guten Einblick in das gegeben, was man ohne viel Budget und mit kleinem Team erreichen kann.
Als Ergänzung zum Chemieunterricht waren wir am Vormittag in der Vöest Alpine AG. Dort haben wir eine Führung durch das Gelände gemacht und konnten einige Herstellungsprozesse beobachten, wie beispielsweise den Abstich des Hochofens und das Walzen von Stahlplatten.
Text: Felix Necker, Benjamin Mosser und Amelie Barnet (7A)



7A bei Filmfestival in Venedig
24.03.2025 | Allgemein, FF Aktivitäten und Projekttage
Wir von der 7A waren im März 2025 für fünf Tage in Venedig, wo wir das Kurzfilm-Festival Ca’ Foscari besucht haben. Dort wurden verschiedene Genres von Kurzfilmen gezeigt, sowie Animationsfilme, Highschool-Filme, Musikvideos uvm. Neben dem Festival hatten wir auch die Aufgabe in Kleingruppen einen eigenen Kurzfilm zum Thema verstecktes Venedig zu drehen. Einige von uns haben Italiener vor Ort interviewt und deren Geschichten als Leitmotiv für ihre Filme genommen. Andere haben sich mit der Architektur, der Kunst oder der Zukunft der Stadt auseinandergesetzt. Mit der vielen Zeit für unsere Projekte konnten wir einen Großteil unserer Ideen umsetzen. Im Laufe der Tage haben wir einen umfassenden Eindruck von der Stadt erhalten.






7A bei Tricky Women
11.03.2025 | FF Aktivitäten und Projekttage
Im Rahmen des Filmfestivals „Tricky Women“ hatte die 7A am 7. 3. Gelegenheit, sich über aktuelle Tendenzen im Animationsfilm zu informieren. Unter dem Titel „Best Practice“ gab es Vorträge von Filmemacherinnen und Filmtheoretikern zu aktuellen und relevanten Themen:
https://online.trickywomen.at/p/25_Sup_Pro_Best_Practice
Musikvideo der 7A bei „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino
22.11.2024 | Allgemein, FF Aktuelles
Das im Rahmen des Trickfilmworkshops mit MUKATO Ende September entstandene Musikvideo „carbamazepin“ läuft beim Filmwettbewerb „BEST AUSTRIAN ANIMATION“ im Filmcasino. Wir freuen uns sehr über diesen großen Erfolg unserer Schüler:innen und gratulieren herzlich dazu!
Hier geht’s zum Programm!
Projektwoche Portugal (8A)
19.11.2024 | Allgemein, FF Aktivitäten und Projekttage, FF Filmprojekte, FF Fotoprojekte, FF Musik & Tontechnik
Vom 12. bis 16. November 2024 verbrachte die 8A spannende Projekttage im portugiesischen Espinho. Der Schwerpunkt der Reise lag auf dem Besuch des renommierten Festivals „Cinanima“, eines der ältesten und bedeutendsten Animationsfilmfestivals weltweit. Während zahlreicher Kinobesuche hatten wir die Gelegenheit, aktuelle internationale Animationsfilme zu sehen. Die beeindruckende Vielfalt an Techniken und Erzählweisen bot eine Fülle an Inspiration.
Darüber hinaus arbeiteten die Schüler:innen intensiv an ihren eigenen Foto- und Filmprojekten. Ein besonderes Highlight der Reise war der Ausflug nach Porto. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, hinterließ mit ihrer beeindruckenden Architektur und einzigartigen Atmosphäre bleibende Eindrücke.