Projekte und Konzerte
Auf dieser Seite finden Sie Berichte, Filme und Fotos unserer letzten Aktivitäten.
Zuerst die „Highlights“, weiter unten dann viele weitere vergangene Veranstaltungen in chronologischer Abfolge.
Projekte und Konzerte – Highlights
„chorus h12“ besingt die Fichtegasse, Dezember 2021
Nachdem uns Corona leider auch das diesjährige Weihnachtskonzert im Stephansdom vereitelt hat, haben wir zumindest zwei Stücke aus dem geplanten Programm auf dem Vorplatz unserer Schule „aufgeführt“ und dies mitgefilmt. Der „chorus h12“ wünscht eine schöne Adventszeit!
(mehr …)
Weihnachtskonzerte im Stephansdom und in der Otto-Wagner-Kirche, Dezember 2019
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 19.30 Uhr:
Kirche am Steinhof, Baumgartner Hohe 1, 1140 Wien
Donnerstag, 19. Dezember 2019 18.00 Uhr:
Dom zu St. Stephan, 1010 Wien
Der Musikzweig der Hegelgasse 12 lud zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller Ensembleliteratur und modernen vorweihnachtlichen Stücken ins wunderbare Ambiente des Wiener Stephansdoms und erstmals auch in die Otto-Wagner-Kirche am Steinhof.
(mehr …)
8C goes Licht ins Dunkel, 24.12.2019
Anfang Dezember wurde die 8C eingeladen, mit einem musikalischen Beitrag die heurige Licht-ins-Dunkel-Aktion zu bereichern.
Am 24.12.2019 um 16 Uhr war es soweit: Die Klasse trat mit dem Lied „Kommet ihr Hirten“ im Stephansdom auf und wurde vom ORF live in ganz Österreich übertragen.
chorus h12 goes Südamerika, April 2019
Dienstag, 2. April 2019/19.30 Uhr:
Kirche St. Elisabeth; Sankt Elisabethplatz 9; 1040 Wien
Donnerstag, 4. April 2019/20.00 Uhr
Dom zu St. Stephan, 1010 Wien
… zumindest musikalisch gesehen.
In einer „Serenata de los Andes“ präsentierte der Musikzweig Vokal- und Instrumentalmusik in spanischer (Ton-)Sprache. (mehr …)
chorus h12 im Konzerthaus, Jänner 2019
Das Chorjahr 2019 hat gleich mit einem Höhepunkt begonnen: Der chorus h12 war auf Initiative des Vokalensembles „Company of music“ (Ltg. Johannes Hiemetsberger) zu einem Konzert in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses geladen.
(mehr …)
Weihnachtskonzert Stephansdom 2018
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 20 Uhr
Dom zu St. Stephan, Wien I
„Es blüh´n drei Rosen“
Der Musikzweig der Hegelgasse 12 lud zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller Ensembleliteratur und modernen vorweihnachtlichen Stücken ins wunderbare Ambiente des Wiener Stephansdoms.
(mehr …)
Singschule Meets H12 – Weihnachtliche Konzertstunde, Dezember 2018
Schülerinnen und Schüler der Wiener Singschule (Standort Volksschule Herbststraße) gestalteten gemeinsam mit der 7C der Hegelgasse 12 eine weihnachtliche Konzertstunde mit Chorgesang und Ensemblemusik im Festsaal der H12. (mehr …)
„Meet & Greet & Concert“ Ellen Nisbeth, Viola
Alle Projekte und Konzerte – chronologisch
5C umrahmt Vernissage von unik.at, Mai 2019
Am 23. Mai öffnete die 38. Vernissage von unik.at ihre Pforten, die 5C sorgte für die passende musikalische Umrahmung.
(mehr …)
7C umrahmt Neptun-Wasserpreis-Siegerehrung, Odeon Wien, März 2019
Am Mittwoch, 13. 3. 2019, verlieh das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus den diesjährigen Neptun-Wasserpreis an die Bundessieger, für eine stimmungsvolle und unterhaltsame Umrahmung sorgte einmal mehr die Hegelgasse 12, in diesem Fall die Klasse der 7C.
(mehr …)
chorus h12 im Konzerthaus, Jänner 2019
Das Chorjahr 2019 hat gleich mit einem Höhepunkt begonnen: Der chorus h12 war auf Initiative des Vokalensembles „Company of music“ (Ltg. Johannes Hiemetsberger) zu einem Konzert in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses geladen.
(mehr …)
Weinberg-Abend 6C, November 2018
Nach einer lustigen, entspannten und energiegeladenen Musikwoche im Oktober im Schloss Weinberg kam es nun am 13.11.2018 endlich zur großen Aufführung der Highlights im Festsaal der Schule. (mehr …)
Weinberg-Abend 7C, November 2018
Die 7C brachte die Highlights der auf Schloss Weinberg erarbeiteten Stücke einem interessierten Publikum dar, welches sich im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der H12 zum traditionellen Weinbergabend eingefunden hatte.
6C und 7C auf Schloss Weinberg, Musikwoche Oktober 2018
So wie jedes Jahr im Herbst bevölkterten die SchülerInnen des Musikzweiges mit Ihren LehrerInnen das wunderbare Schloss Weinberg und probten in den Klassenchören, musizierten in Ensembles und jammten in den verschiedensten Formationen und Besetzungen fast 24/7 …
7C umrahmt Donau-Anrainerstaaten-Konferenz, Oktober 2018
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus lud die 7C für den 1. Oktober 2018 ein, die TeilnehmerInnen der Donau-Anrainerstaaten-Konferenz im Haus des Meeres mit einem Kurzkonzert zu erfreuen.
8C eröffnet Vernissage „arbeit plus wien“, September 2018
Die 8c startete das Schuljahr mit einem prominenten Auftritt:
Die angehenden MaturantInnen wurden eingeladen, eine Vernissage des Vereins „arbeit plus wien“ musikalisch zu eröffnen. (mehr …)
7C beim „Abend der Vielfalt“ im Haus der Musik, Juni 2018
(mehr …)
Best of 8C – 4 Jahre Musik intensiv, Mai 2018
Die Maturaklasse 2018 des Musikzweigs stellte sich am Mittwoch, 30. Mai 2018 ein letzes Mal musikalisch vor.
Sie unternahm einen Streifzug durch 4 Jahre Hegelgasse, gespickt mit Klangbeispielen aus den Auftritten im Stephansdom, beim Bundesjugendsingen 2017 in Graz und bei den „Weinbergabenden“:
„Meet & Greet & Concert“ Ellen Nisbeth, Viola
Messgestaltung Dom zu St. Stephan, Mai 2018
Der „Chorus h12“ übernahm die musikalische Umrahmung der Abendmesse am 15. Mai 2018 im ehrwürdigen Dom zu St. Stephan.
(mehr …)
Festkonzert zur Einweihung des neuen Schimmel-Flügels, April 2018
SchülerInnen, LehrerInnen und auch AbsolventInnen begrüßten den neuen Schimmel-Konzertflügel im Festsaal mit einem buntgemischten Klavierprogramm.
Am 17. April 2018 fand um 18.00 Uhr im Festsaal der Hegelgasse 12 das Festkonzert zur Einweihung unseres neuen Flügels statt. (mehr …)
„Requiem“ von W.A. Mozart, März 2018
Dienstag, 13. März 2018/19.30 Uhr:
Kirche St. Elisabeth; Sankt Elisabethplatz 9; 1040 Wien
Donnerstag, 15. März 2018/20.00 Uhr:
Dom zu St. Stephan, 1010 Wien
Im März brachte der Chorus h12 die berühmte Totenmesse von W. A. Mozart in der Fassung von F. X. Süßmayr gleich zweimal vor „ausverkauften“ Kirchen zum Erklingen.
(mehr …)
Saxophon-Quartett bei Aufnahmen für den Schwerpunkt „Film und Fotografie“
„Still o Himmel“ – Weihnachtskonzert Stephansdom 2017
Der Musikzweig der Hegelgasse 12 lud zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller Ensembleliteratur und modernen vorweihnachtlichen Stücken. Das Publikum genoss eine Stunde des Innehaltens im wunderbaren Ambiente des Stephansdoms.
(mehr …)
6C begeistert beim Weinbergabend, Nov. 2017
Vor vollem Festsaal präsentierte die 6c ihre in der „Weinbergwoche“ einstudierten Beiträge. Die Zuschauer erlebten einen bunten Abend mit Musik aus allen Stilrichtungen, dargeboten von SolistInnen über Ensembles bis hin zum Klassenchor.
(mehr …)
8C für Hochzeitsjubiläumsfeier engagiert, Oktober 2017
Am Samstag, den 14. Oktober 2017, begab sich der inzwischen schon sehr Konzert und Wettbewerb erfahrene Klassenchor der 8c in den 15. Bezirk. Dabei bot die Kirche der Pfarre Neufünfhaus ein angenehmes akustisches Flair.
Die 26 Sängerinnen und Sänger schöpften aus ihrer über dreijährigen musikalischen Schatzkiste.
Das Publikum war begeistert! (mehr …)
Die 7C beim Bundesjugendsingen in Graz, Juni 2017
Der Klassenchor der 7C erhielt beim Landesjugendsingen vom 3.-5. April 2017 (s. Video 1 im Beitrag) einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG und wurde von der Jury auserwählt, am Bundesjugendsingen in Graz teilzunehmen.
Diese Ehre wurde nur drei Chören aus Wien zuteil und zeigt das hohe Niveau, auf dem die Klasse sich beim Landesjugendsingen präsentierte. (mehr …)
5C ehrt Känguruh-Sieger – Bundesministerium, Juni 2017
5C singt im Bundesministerium:
Die 5C war geladen, am 2. Juni 2017 die Bundessieger-Ehrung des Känguruh-Wettbewerbes zu umrahmen.
Mit Ensemble- und Klassenchorstücken und kleinen süßen Präsenten in Form von Lollies, welche die Klasse vor allem den jüngeren Gästen während des Liedes „Lollipop“ überreichte, fand der Auftritt der Klasse großen Anklang. (mehr …)
