Projekte und Konzerte
Auf dieser Seite finden Sie Berichte, Filme und Fotos unserer letzten Aktivitäten.
Zuerst die „Highlights“, weiter unten dann viele weitere vergangene Veranstaltungen in chronologischer Abfolge.
Projekte und Konzerte – Highlights
chorus h12-7c beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt, Juni 2023
Ein Konzertauftritt, die Teilnahme beim Wertungssingen und der Auftritt als einziger Chor Wiens beim abschließenden Festakt waren die Kernpunkte unserer viertägigen Klassenchor-Reise nach Kärnten.
Alle drei Darbietungen absolvierte die 7C in herausragender Manier.
(mehr …)
LJS Wien: „Ausgezeichnete Erfolge“ für chorus h12 & chorus h12-7c, April 2023
Jeweils einen „ausgezeichneten Erfolg“ erreichten der chorus h12 sowie der chorus h12-7c beim Landesjugendsingen in Wien.
Von 63 am Wettbewerb teilnehmenden Chören werden nur vier Chöre das Bundesland Wien im Juni beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt vertreten. Der chorus h12-7c ist einer davon … (mehr …)
Barock-Klassik-Gegenwart – Konzert chorus h12, März 2023
„Das beste Konzert des chorus h12 ever!“
„Es war so spannend und abwechlungsreich!“
So oder so ähnlich tönte es nach dem fulminanten Konzertabend des chorus h12 aus dem Publikum.
Spätestens nach der Zugabe „Lacrimosa reloaded“ mit Band und Improvisationen konnte sich das Publikum nicht mehr zurückhalten und ein nicht enden wollender Applaus setzte ein. (mehr …)
Show-Act mit Monika Ballwein – chorus h12 – Wiener Hofburg, Jänner 2023
Monika Ballwein – background-chorus h12 – ABBA-Songs – Hofburg Wien
Damit ist alles gesagt … fast alles …
(mehr …)
Weihnachtskonzert im Stephansdom, Dezember 2022
Endlich war es wieder soweit!
Endlich wieder einmal ein großes Konzert im Stephansdom!
Und was für eines …
Vor über 1000 begeisterten ZuschauerInnen gab der Musikzweig ein Konzert der Sonderklasse, welches sogar in der wöchentlichen Kolumne von Dompfarrer Toni Faber im „Kurier“ Eingang fand.
(mehr …)
Weihnachtssingen für „Licht ins Dunkel“ – chorus h12 – ORF, 24. 12. 2022
Bereits zum zweiten Male war die Hegelgasse 12 eingeladen, das Weihnachtssingen für Licht ins Dunkel zu verschönern, und das – wegen der weggefallenen Corona-Beschränkungen – heuer mit dem ganzen chorus h12 und nicht nur mit einer Klasse.
Wieder standen unsere Schüler:innen neben Stars wie DJ Ötzi, Norbert Oberhauser und der Moderatorin Eva Pölzl im Fokus der TV-Aufzeichnung.
(mehr …)
Weihnachtssingen für „Licht ins Dunkel“ – chorus h12-8c – ORF, 24. 12. 2021
„chorus h12“ bei Licht ins Dunkel, Dezember 2021
# Starmania-Siegerin 2021 Anna Buchegger
# chorus h12
# Gardemusik Wien
# Konzerthaus Wien
# Licht ins Dunkel
# ORF
Mit obigen Hashtags lässt sich der aktuelle Auftritt des „chorus h12“ in aller Kürze beschreiben, und es war uns eine große Ehre und Freude, zu diesem Charity-Event eingeladen worden zu sein und gemeinsam mit Anna Buchegger und der Gardemusik Wien unter der Gesamtleitung von Rainer Keplinger auf der Bühne des Großen Saales im Konzerthaus Wien für die gute Sache musiziert haben zu dürfen.
(mehr …)
Alle Projekte und Konzerte – chronologisch
„Mondnacht“ – Bad Fischau, 7C, Juni 2022
Nach dem beeindruckenden „Weinbergabend“ am 17. Mai 2022 begab sich die Musikklasse 7C bereits drei Wochen später in das 50km entfernte Bad Fischau, um an einem musikalisch-literarischen „Vollmondabend“ teilzunehmen.
(mehr …)
Weinbergabend 7C, Mai 2022
Die Musikklasse 7c hat sich im Mai 2022 bereits zum zweiten Mal im laufenden Schuljahr nach Weinberg/Kefermarkt in OÖ begeben, um fleißigst Ensemble- und Chorstücke einzustudieren. (mehr …)
Weinbergabend 6C, Mai 2022
Anfang Mai konnte endlich die coronabedingt vom Herbst verschobene Musikwoche auf Schloss Weinberg nachgeholt werden, und die 6C bereitete sich eine ganze Woche intensiv und quasi rund um die Uhr musizierend in Ensembles und im chorus h12-6c auf den Weinbergabend vor …
(mehr …)
Weihnachtssingen für „Licht ins Dunkel“ – chorus h12-8c – ORF, 24. 12. 2021
„chorus h12“ bei Licht ins Dunkel, Dezember 2021
# Starmania-Siegerin 2021 Anna Buchegger
# chorus h12
# Gardemusik Wien
# Konzerthaus Wien
# Licht ins Dunkel
# ORF
Mit obigen Hashtags lässt sich der aktuelle Auftritt des „chorus h12“ in aller Kürze beschreiben, und es war uns eine große Ehre und Freude, zu diesem Charity-Event eingeladen worden zu sein und gemeinsam mit Anna Buchegger und der Gardemusik Wien unter der Gesamtleitung von Rainer Keplinger auf der Bühne des Großen Saales im Konzerthaus Wien für die gute Sache musiziert haben zu dürfen.
(mehr …)
„chorus h12“ besingt die Fichtegasse, Dezember 2021
Nachdem uns Corona leider auch das diesjährige Weihnachtskonzert im Stephansdom vereitelt hat, haben wir zumindest zwei Stücke aus dem geplanten Programm auf dem Vorplatz unserer Schule „aufgeführt“ und dies mitgefilmt. Der „chorus h12“ wünscht eine schöne Adventszeit!
(mehr …)
Weinbergabend 8C, September 2021
Trotz einiger Hürden, die uns in den Weg gelegt wurden, waren wir von 13.09-17.09.2021 gemeinsam mit der 7C und tollen LehrerInnen auf Schloss Weinberg.
(mehr …)
Weinbergabend 7C, September 2021
Endlich, nach mehreren Verschiebungen, konnte die Musikwoche auf Schloss Weinberg/OÖ stattfinden.
Vom 13. bis 17. September 2021 übte und probte die Musikschwerpunktklasse 7C auf „Teufel komm raus“ in Ensembles und (Klassen-)Chören an diesem wunderbaren Platz.
Niklas Chroust (7C) Preisträger bei Kompositionswettbewerb, Dezember 2020
Der Wettbewerb wird vom Österreichischen Komponistenbund veranstaltet. (mehr …)
Weihnachtskonzerte im Stephansdom und in der Otto-Wagner-Kirche, Dezember 2019
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 19.30 Uhr:
Kirche am Steinhof, Baumgartner Hohe 1, 1140 Wien
Donnerstag, 19. Dezember 2019 18.00 Uhr:
Dom zu St. Stephan, 1010 Wien
Der Musikzweig der Hegelgasse 12 lud zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller Ensembleliteratur und modernen vorweihnachtlichen Stücken ins wunderbare Ambiente des Wiener Stephansdoms und erstmals auch in die Otto-Wagner-Kirche am Steinhof.
(mehr …)
8C goes Licht ins Dunkel, 24.12.2019
Anfang Dezember wurde die 8C eingeladen, mit einem musikalischen Beitrag die heurige Licht-ins-Dunkel-Aktion zu bereichern.
Am 24.12.2019 um 16 Uhr war es soweit: Die Klasse trat mit dem Lied „Kommet ihr Hirten“ im Stephansdom auf und wurde vom ORF live in ganz Österreich übertragen.
Klassenchor 7C bei „Jugend singt“, November 2019
Am 19.11. 2019 um 18:30 Uhr hatte der Klassenchor der 7C einen Auftritt bei der Veranstaltung „Jugend singt“, welche der Verein „Chor Forum“ ins Leben gerufen hat. Insgesamt nahmen an diesem Abend vier Chöre teil, bestehend aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren. (mehr …)
Weinbergabend 7C, November 2019
Nach einer erfolgreichen Musikwoche im Oktober im Schloss Weinberg kam es am 7.11.2019 zur Aufführung der Highlights im Festsaal der Schule. Die Klasse 7C präsentierte sich in gewohnter Manier mit einer kabarettreifen Moderation und kreativen, (mehr …)
Musikwoche Schloss Weinberg, Oktober 2019
In der Woche vom 21. – 25. Oktober waren die Klassen 6C und 7C im oberösterreichischen Mühlviertel auf Schloss Weinberg auf „Weinbergwoche“, wo wir unsere Ensemblestücke einstudiert und auch viel mit den jeweiligen Klassenchören geprobt haben. (mehr …)
Kulturtage Budapest 8C, Oktober 2019
Am 7. Oktober 2019 startete die 8. Klasse des Musikzweiges der Hegelgasse 12 mit dem Zug nach Budapest. Drei Tage Budapest, ein Auftritt bei der österreichischen Botschafterin und ganz viel Sightseeing standen am Programm. (mehr …)
Generalprobenbesuch 7C/8C im Konzerthaus, September 2019
Am Vormittag des 19.9.2019 besuchten wir, die Klassen 7C und 8C, das moderierte Konzert von Gustav Mahler im Konzerthaus und hörten seine 4. Sinfonie in G-Dur.
Wegen zahlreicher SchülerInnen hatten wir eine kurze Wartezeit bis zum Einlass des Konzertes, in der wir ein interessantes Quiz zu Gustav Mahler bekamen, wodurch man eine weitere Konzertkarte gewinnen konnte. (mehr …)
Generalprobenbesuch 5C im Musikverein, Juni 2019
Musikklasse hört Wiener Symphoniker – ein Nachbericht aus SchülerInnensicht:
Am Mittwoch, 2. Juni 2019 waren wir im Musikverein, um uns dort die Generalprobe der Wiener Symphoniker unter der Leitung des jungen Dirigenten Lorenzo Viotti anzuhören. Die Wiener Symphoniker spielten zwei Abschnitte aus Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“, (mehr …)
6C beim Chorfestival Wien, Juni 2019
Die 6C hatte am 5. Juni 2019 die Chance, mit drei weiteren Chören das Wiener Chorfestival mitzugestalten.
Als dritter Beitrag des Abends betrat die Klasse mit einem Repertoire, das von der Renaissance bis zur Pop- und Jazzmusik reichte, die Bühne. Unter anderem sang sie das Lied „New York, New York“ (mehr …)
Klassenabend 5C, Juni 2019
Am Mittwoch den 29. Mai. 2019 fand unser erster Klassenabend statt. Wir präsentierten viele verschiedene Stücke, die wir uns in kleinen Ensembles in den letzten Wochen erarbeitet haben. Die Musikbeiträge stammten aus den verschiedensten Genres.
(mehr …)
Die 6C mit AUSZEICHNUNG beim Kreativwettbewerb „projekteuropa“, Juni 2019
Die SchülerInnen der 6C nahmen im heurigen Schuljahr am Kreativwettbewerb projekteuropa mit einem Projekt namens Felix Mendelssohn Bartholdy als Komponist und sein Chorwerk „6 Lieder im Freien zu singen“ teil.
Die Klasse musste sich für drei zu diesem Thema entstandenen Gruppenarbeiten entscheiden, die in Videoform eingereicht wurden. (mehr …)
