Projekte und Konzerte
Auf dieser Seite finden Sie Berichte, Filme und Fotos unserer letzten Aktivitäten.
Zuerst die „Highlights“, weiter unten dann viele weitere vergangene Veranstaltungen in chronologischer Abfolge.
Projekte und Konzerte – Highlights
„Requiem“ von W.A. Mozart, März 2018
Dienstag, 13. März 2018/19.30 Uhr:
Kirche St. Elisabeth; Sankt Elisabethplatz 9; 1040 Wien
Donnerstag, 15. März 2018/20.00 Uhr:
Dom zu St. Stephan, 1010 Wien
Im März brachte der Chorus h12 die berühmte Totenmesse von W. A. Mozart in der Fassung von F. X. Süßmayr gleich zweimal vor „ausverkauften“ Kirchen zum Erklingen.
(mehr …)
Kunst & Cocktails, WUK-Wien, Jänner 2018
„Still o Himmel“ – Weihnachtskonzert Stephansdom 2017
Der Musikzweig der Hegelgasse 12 lud zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller Ensembleliteratur und modernen vorweihnachtlichen Stücken. Das Publikum genoss eine Stunde des Innehaltens im wunderbaren Ambiente des Stephansdoms.
(mehr …)
Die 7C beim Bundesjugendsingen in Graz, Juni 2017
Der Klassenchor der 7C erhielt beim Landesjugendsingen vom 3.-5. April 2017 (s. Video 1 im Beitrag) einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG und wurde von der Jury auserwählt, am Bundesjugendsingen in Graz teilzunehmen.
Diese Ehre wurde nur drei Chören aus Wien zuteil und zeigt das hohe Niveau, auf dem die Klasse sich beim Landesjugendsingen präsentierte. (mehr …)
Chorus h12 im Stephansdom und zu St. Elisabeth, März 2017
Am 16. März 2017 begeisterte der Chorus h12 und die cappella hegeliana wieder einmal mit einem Konzert besonderer Art im Stephansdom.
Im zentralen Werk des Abends, „Agnus Dei“ von M. Schmitt, brillierte der Marimbaphon-Solist Jakob Wüstehube (7c), klangreich unterstützt vom über 100 köpfigen Chor.
Das Publikum, mit dem Hausherren Dompfarrer Toni Faber, belohnte die Darbietungen mit großem Applaus. (mehr …)
Weihnachtskonzert Stephansdom 2016
Das mittlerweile schon traditionelle Weihnachtskonzert des Musikzweiges der Hegelgasse 12 im Stephansdom fand am 15.12. 2016 um 20 Uhr statt.
Ein fast vollbesetzter Dom durfte rund eine Stunde den weihnachtlichen Stücken vorgetragen vom Schulchor, den Klassenchören und der Capella Hegeliana lauschen. (mehr …)
Chorus h12: Lobgesang-Sinfonie von F. Mendelssohn Bartholdy, Juni 2016
31. Mai 2016: St. Florian, Wien
2. Juni 2016: Stephansdom, Wien
Der Chorus h12 und die Cappella hegeliana wagten sich diesmal an die symphonische Kantate, die von Laienchören sehr selten zu hören ist. Nicht von Ungefähr! Verlangt die Umsetzung doch kraftvolle Stimmen, die in langen Phrasierungsbögen jede dynamische Facette beleuchten. Die Jugendlichen im Alter von 14-19 Jahren haben sich bravourös geschlagen. Die Aufführung hat es sogar bis in die Auflagen stärkste Bezirkszeitung Österreichs, den Osttiroler Boten, geschafft. (mehr …)
7C meets österreichische Botschaft in Paris, Juni 2015
7C-Konzert in der österreichischen Botschaft in Paris:
Die 7C war am 30.6.15 in die österreichische Botschaft eingeladen, ein Mittagskonzert zu geben, mit anschließendem Meet&Greet der gesamten Belegung und Buffet.
Alle Projekte und Konzerte – chronologisch
Chorus h12 im Stephansdom und zu St. Elisabeth, März 2017
Am 16. März 2017 begeisterte der Chorus h12 und die cappella hegeliana wieder einmal mit einem Konzert besonderer Art im Stephansdom.
Im zentralen Werk des Abends, „Agnus Dei“ von M. Schmitt, brillierte der Marimbaphon-Solist Jakob Wüstehube (7c), klangreich unterstützt vom über 100 köpfigen Chor.
Das Publikum, mit dem Hausherren Dompfarrer Toni Faber, belohnte die Darbietungen mit großem Applaus. (mehr …)
Weihnachtskonzert Stephansdom 2016
Das mittlerweile schon traditionelle Weihnachtskonzert des Musikzweiges der Hegelgasse 12 im Stephansdom fand am 15.12. 2016 um 20 Uhr statt.
Ein fast vollbesetzter Dom durfte rund eine Stunde den weihnachtlichen Stücken vorgetragen vom Schulchor, den Klassenchören und der Capella Hegeliana lauschen. (mehr …)
7C bei „open piano for refugees“, Juni 2016
Chorus h12: Lobgesang-Sinfonie von F. Mendelssohn Bartholdy, Juni 2016
31. Mai 2016: St. Florian, Wien
2. Juni 2016: Stephansdom, Wien
Der Chorus h12 und die Cappella hegeliana wagten sich diesmal an die symphonische Kantate, die von Laienchören sehr selten zu hören ist. Nicht von Ungefähr! Verlangt die Umsetzung doch kraftvolle Stimmen, die in langen Phrasierungsbögen jede dynamische Facette beleuchten. Die Jugendlichen im Alter von 14-19 Jahren haben sich bravourös geschlagen. Die Aufführung hat es sogar bis in die Auflagen stärkste Bezirkszeitung Österreichs, den Osttiroler Boten, geschafft. (mehr …)
8C beim ORF Tirol, März 2016
Die 8C im ORF-Landesstudio Tirol zur Präsentation des selbstkomponierten „Wassersongs“:
8C bei BM Rupprechter, März 2016
8M bei BM Andrä Rupprechter
zur Übergabe der CD „we love water!“
7C meets österreichische Botschaft in Paris, Juni 2015
7C-Konzert in der österreichischen Botschaft in Paris:
Die 7C war am 30.6.15 in die österreichische Botschaft eingeladen, ein Mittagskonzert zu geben, mit anschließendem Meet&Greet der gesamten Belegung und Buffet.
7C meets Rupprechter und Stöger, Juni 2015
7C meets Rupprechter und Stöger – Wassersong-Uraufführung
im MQ im Juni 2015:
Nach BM Heinisch-Hosek im Mai waren am Donnerstag 25.6.15 BM Andrä Rupprechter und BM Alois Stöger an der Reihe, auch UWSR Ulli Sima beehrte unsere Darbietung und freute sich über die Überreichung der eigens produzierten CD mit dem Titelsong der Kampagne „We need water!“, komponiert von Eric und getextet von Laura, natürlich beide aus den Reihen der 7C.
7C goes KiddyContest – Ehrung im Bundeskanzleramt, Juni 2015
7C Auftritt im Bundeskanzleramt:
Eingeladen vom Bundeskanzleramt umrahmte die 7C die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich an Erwin Kiennast und Norman Weichselbaum, den Erfindern und Machern des Kiddy-Contests.Es waren große Namen der österr. Musiklandschaft und Vertreter der Presse anwesend, somit war es wieder eine gute Gelegenheit, die Hegelgasse 12 ins Rampenlicht zu stellen.
Und, die 7C hat den Auftritt wie immer grandios gemeistert und frenetischen Applaus geerntet. (mehr …)
7C im Unterrichtsministerium – Umrahmung Känguruh-Preisverleihung, Mai 2015
Das „Thumbs-up“ der Frau Minister galt den „musikalischen Einlagen, welche neben den großartigen gezeigten Leistungen in Mathematik ebenfalls sehr hervorragend und bemerkenswert waren“ (O-Ton der Fr. Minister nach unserem Abschlussstück).
7C goes Eurovision Song Contest, Mai 2015
Chorus h12 – König David (A. Honegger), Mai 2015
KÖNIG DAVID
Symphonischer Psalm von Arthur Honegger
Chorus H12/Cappella Hegeliana
MI, 20.5.2015/Kalvarienbergkirche: 19.00
DO, 21.5.2015/Stephansdom: 20.00 (mehr …)
Klingender Adventskalender auf schauTV, Dez. 2014
Chorus h12: Vivaldi „Gloria“ im Stephansdom, Mai 2014
Am 15. Mai 2014 kam das „Gloria“ von Antonio Vivaldi im Dom zu St. Stephan zur Aufführung.
Ein großes Publikum erfreute sich an der wundervollen barocken Musik, dargeboten vom Schulchor „Chorus H12“ und der „Capella Hegeliana“. (mehr …)
Flashmob Stephansplatz und Westbahnhof, Juni 2013
