


LJS Wien: “Ausgezeichnete Erfolge” für chorus h12 & chorus h12-7c, April 2023
Jeweils einen “ausgezeichneten Erfolg” erreichten der chorus h12 sowie der chorus h12-7c beim Landesjugendsingen in Wien.
Von 63 am Wettbewerb teilnehmenden Chören werden nur vier Chöre das Bundesland Wien im Juni beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt vertreten. Der chorus h12-7c ist einer davon … (mehr …)

Barock-Klassik-Gegenwart – Konzert chorus h12, März 2023
„Das beste Konzert des chorus h12 ever!“
„Es war so spannend und abwechlungsreich!“
So oder so ähnlich tönte es nach dem fulminanten Konzertabend des chorus h12 aus dem Publikum.
Spätestens nach der Zugabe „Lacrimosa reloaded“ mit Band und Improvisationen konnte sich das Publikum nicht mehr zurückhalten und ein nicht enden wollender Applaus setzte ein. (mehr …)

Sommernachtstraum 7D Projekt —– Zusatzvorstellung 17.4.23 19.30 —–
Shakespeares Sommernachtstraum
Was passiert nicht alles in einer lauen Sommernacht?
Und dass Liebe oft seltsame Wege geht, ist hinlänglich erlebt und beschrieben. “ Der Weg der Liebe war nie leicht”, schreibt Shakespeare in seinem Sommernachtstraum.
Die Geschichte der Liebe, ihrer Wege und Irrwege, verursacht durch gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und den Saft einer seltsamen Pflanze andererseits, die Shakespeare erzählt, ist irgendwie banal aus heutiger Sicht und doch auch wieder nicht, oder um in den Worten Heinrich Heines zu sprechen: “(…) .Das ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie ewig neu und wem sie just passieret, dem bricht das Herz entzwei.”
Bei Shakespeare brechen letztlich keine Herzen, in dieser Inszenierung werden überkommene Konzepte der Liebe zwischen Mann und Frau gebrochen. In dieser Version lieben und verlieben sich Menschen, Wesen aus Fleisch und Blut. Gender fluidity, heute in aller Munde also, in dieser Fassung aber frei von neuen Zwängen des Markierens, des Zeigens, des Aufzeigens.
Gebrochen wird auch die Auffassung, der zufolge mensch einander nur verstehen könne, wenn er/sie dieselbe Sprache spreche. In dieser Version wird die Sprache des Mensch-Seins, des Liebens, des Nicht-Liebens, der Beleidigtheit, der Rache, der Versöhnung gesprochen und verbal Deutsch und Englisch im Code-Switching.
“gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung”
Artikel aus KIJUKU – KINDER JUGEND KULTUR UND MEHR:
Puck mal 3 – Schüler:innen spielen Shakespeares Sommernachtstraum
Ein Theaterprojekt der TheaterArche in der Regie von Jakub Kavin und des
Polyästhetikzweiges ORG Hegelgasse mit dem Leadingteam Ute Bauer ( Schauspiel), Manuela Bayer ( Tanz) und Florian Ehrlinger ( Musik)
Termine und Karten unter:

Show-Act mit Monika Ballwein – chorus h12 – Wiener Hofburg, Jänner 2023
Monika Ballwein – background-chorus h12 – ABBA-Songs – Hofburg Wien
Damit ist alles gesagt … fast alles …
(mehr …)

Weihnachtskonzert im Stephansdom, Dezember 2022
Endlich war es wieder soweit!
Endlich wieder einmal ein großes Konzert im Stephansdom!
Und was für eines …
Vor über 1000 begeisterten ZuschauerInnen gab der Musikzweig ein Konzert der Sonderklasse, welches sogar in der wöchentlichen Kolumne von Dompfarrer Toni Faber im “Kurier” Eingang fand.
(mehr …)